1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AT&T TV und AT&T TV NOW

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Zodac, 29. November 2016.

  1. dave7337

    dave7337 Neuling

    Registriert seit:
    1. Dezember 2017
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Guten Abend, ich habe mal ein, zwei Fragen. Ich nutze DTVN nun schon länger und bin echt zufrieden. Nun wollte ich es meinem Dad zeigen, hat soweit auch alles funktioniert, außer das er kein FOX hat. Account ist in L.A. lokalisiert, dort bekomme ich auch die Locals wie Fox11, nur er sieht Fox einfach nicht. Ich schaue über einen Apple TV, er aktuell noch über den PC, kann das daran liegen? Mein zweite Frage, ich habe mal irgendwo gelesen, dass man zwei Streams gleichzeitig laufen lassen kann. Stimmt das? Und ist es möglich sich einen DNS4me Account zu teilen?

    Vielen Dank.
     
  2. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das mit den Locals ist immer so ein Ding, aber per dns4me sollten sie auch am pc im Browser laufen. Klappt bei mir zumindest. Per smartdnsproxy laufen sie bei mir nur in den Apps. 2 Streams gleichzeitig funzt und bei dns4me kann man ja 3 IPs hinterlegen, somit kannst du den Account teilen.
     
  3. hm517

    hm517 Gold Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    73
    Habe eben das Phänomen gehabt, dass DTVN am mac mit Safari überhaupt keinen content mehr anzeigt. Mit Chrome VPN nach LA habe ich keine locals aber mit VPN nach NY sind alle locals empfangbar. Mit der App auf dem iPad mit VPN nach LA oder NYC habe ich die locals jeweils doppelt mit verschiedenem LIVE-Programm. VPN NYC: 1. FOX Hardfort 2. FOX New York
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2017
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Das mit den locals ist fuer mich ein Buch mit 7 Siegeln. Auf Apple TV und iPad alles prima. Auf Fire TV keine locals weder mit SmartDNS Proxy noch mit DNS4me
     
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    4.161
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe keine Probleme mit den Lokalsendern auf dem FIRE TV. Allerdings habe ich im Router auch die Google DNS abfragen deaktiviert. Über Android funktioniert es zB auch nur, wenn man Location Spoofings nutzt und zusätzlich Ortung nur per GPS zulässt.
     
    Tom123 gefällt das.
  6. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei mir funktionieren alle New Yorker Locals, auf allen Geräten, PC, FireTV, Apple TV. Scheint aber ein ziemliches Glücksspiel zu sein. Ich hab mal etwas mit den Adressen rumgespielt. In Trenton, NJ, wo alle wichtigen Networks verfügbar sind, bekam ich keine Locals. In NYC funktionierte anfangs NBC nicht, nachdem hin- und herspringen mit den Adressen funktionierte es plötzlich an der gleichen Adresse, an der es vorher nicht funktionierte.
    Alles mit dns4me.

    Bei mir fällt es ab und zu mal aus. Dauert aber meist nur wenige Minuten.

    Gibt's eigentlich auf Apple TV die Watch ESPN App nicht?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Dezember 2017
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Doch - heißt hier aber nur "ESPN".

    Greets
    Zodac
     
    NedFlanders gefällt das.
  8. hitmangangster

    hitmangangster Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich habe mal bei DNS4Me ein Ticket erstellt, weil es bei mir immer noch nicht funktioniert. Mal schauen was dort rauskommt.

    Ich habe bei der Registrierung die PLZ 10001 eingegeben für New York und habe auf dem MAC und auch auf der Roku Box alle locals verfügbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2017
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Btw DTVN funktioniert zur Zeit nicht mit SmartDNS Proxy
     
  10. NatureBoy

    NatureBoy Gold Member

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.209
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7025+
    Bei mir ebenfalls nicht......
     
    Tom123 gefällt das.