1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Auf jedenfall hat Dazn heute wieder eine höhere Bitrate getestet aber leider kommt es dadurch immer noch bei vielen zu Problemen
     
    Bueraner82 gefällt das.
  2. baumar66

    baumar66 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2006
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der Stream Valencia-Barca leider unterdurchschnittlich über Apple TV 4k- gestern Liverpool - Chelsea wesentlich besser! Die Totale ist hier wesentlich unschärfer als zum Beispiel gestern!
     
  3. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Wie stellst du das fest, dass die eine höhere Bitrate getestet haben?
     
  4. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man sieht es am schärferen Bild und bei meiner Samsung App ist das so wenn der Stream startet das es für bestimmt 20 Sekunden einen ladekreisel gibt dann wird das Bild kurz schwarz und danach ist das scharf

    Bei geringer Bitrate startet der Stream sofort ohne ladekreisel und das Bild ist leicht unscharf
     
  5. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Ach so misst man das. Am FireTVStick und PC habe ich keine höhere Bitrate gesehen.
     
    misteranonymus gefällt das.
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    ich denke deswegen hatten heute auch wieder einige probleme mit einigen streams und bei Facebook haben auch wieder einige geschrieben das sie probleme hatten

    lief es den bei dir problemlos
     
    Bueraner82 gefällt das.
  7. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Das Bild war bei Monaco-Paris etwas schärfer als bei Valencia-Barca. Monaco-Paris lief anfangs am FireTV-Stick auch nach dem dem 10. Versuch ruckelig, trotz 50-fps-Stream. Stick kurz entstromt, danach lief gleich der erste Versuch ruckelfrei. Ich habe abwechselnd beide Partien geschaut/getestet, prallel am PC und Stick. Parallel heißt, immer nur eine Partie auf beiden Geräten gleichzeitig. Valencia-Barca lief sauber während meiner Beobachtungszeit. Monaco-Paris hatte öfters Ladekreisel und der Stream war dann weg, er musste neu gestartet werden. Und zwar auf beiden Geräten, aber nicht gleichzeitig. Während z.B. Monaco-Paris am PC lief, stoppte der Stream auf dem Stick und musste neu gestartet werden. 5 Minuten später war's andersrum, auf dem PC stoppte der Stream und auf dem Stick lief er weiter.
     
  8. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.659
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    Ich hab seit ein paar Tagen einen LG OLED Fernseher und muss sagen ich bin irritiert.
    Bisher habe ich DAZN über die Fire TV 4k Box genutzt und war da in letzter Zeit mit der Bildqualität gar nicht mehr so zufrieden.
    50 fps liefen problemlos.
    Jetzt habe ich 2 Tage lang die App direkt auf dem LG genutzt und muss sagen, das Bild und die 50 fps sind wirklich sehr gut. Gar kein Vergleich zum FireTV.... ist das wirklich normal, das die App in den TVs teilweise wirklich so viel besser sind als der FireTV??
     
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Das kann man so nicht sagen.
    Es ist in Summe wie eine Lotterie, mehr kann man nicht sagen. Bei dem einen ist dei App besser und beim anderen die App.

    Wobei am besten es an sich auf dem AppleTV 4 / 4K und Chromecast 2/ ultra zu laufen scheint. Auch beim FireTV 4K eigentlich gut, jedoch dort scheinbar wie bei dir unterschiedliche Erfahrungen vorherrschen.
    Von daher ist eine pauschale Aussage schwierig, sondern einfach ausprobieren was bei dir am besten läuft.

    Glücksspiel ;)
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich bin zwar kein Profi, aber ich vermute, dass die Apps am TV einfach am besten mit dem TV Gerät harmonieren, wärend der FireTV halt für die Amazonwelt am besten geeignet ist.
     
    Pedigi gefällt das.