1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD auf Amos 4°W

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 29. November 2017.

  1. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Anzeige
    Erstmalig wurde auf diesem Satelliten ein 4K-Sender über den Europa-Beam aufgeschaltet:
    12348H 30000 3/4 S2/8PSK. Kennung 4KUV (Ukraine)
    Bisher noch unverschlüsselt, trotzdem bekomme ich auf 3 möglichen Empfangswegen für UHD-Kanäle nur den Ton.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das liegt vermutlich an der Bitrate, gestern wurden mir 11 kbit/s angezeigt.
    Das sind 10% der üblichen Werte.
     
    Scholli gefällt das.
  3. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Speedy Prozentrechnen muss aber noch geübt werden ;) Wenn 11kbps 10% der üblichen Rate sind, wäre hätte ein UHD Videostream ja nur 110kbps :rolleyes:

    Egal, jetzt sind es um die 5Mbps, was natürlich auch eher wenig ist. Der Grund, warum es vom Receiver nicht angezeigt wird, dürfte aber eher am 4:2:2 liegen.

    [​IMG]
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.206
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.206
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.396
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit Dreambox natürlich kein Bild wegen 4:2:2, aber es klappt ja in Verbindung mit VLC.
     
  7. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, der VLC macht hier eine recht gute Figur. Dass hier trotz 4:2:2 einigermassen flüssig dekodiert wird, liegt an der geringeren Kodierungstiefe von nur 8 bit. Was das ganze überhaupt soll, ist mir schleierhaft.

    @Speedy, dass es um Audio ging, hättest du schreiben sollen. Warum aber Audio überhaupt erwähnen, denn @Scholli schrieb ja bereits, dass der Ton kommt aber kein Bild ;)
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hab ich wohl irgendwas falsch verstanden ;)
    Dachte er hat Audio Probleme, deswegen die Info.
     
  9. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Ja, mit meinem derzeitigen VLC-Player kann ich auf meinem Laptop Files, welche ich mit dem Solo4K (der gibt mir nur den Ton und ein Hellgrau an den Bildschirm) aufzeichne, einige Bildfetzen sehen.
    Frage: Wie bekomme ich das VLC-Signal vom Laptop an meinen UHDTV ? Mit HDMI kommt da ja kein 3840x2160 raus.
     
  10. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    HDMI 2.0 Ausgang oder DisplayPort vorhanden?