1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wenge: "Ende des Sat-Empfangs?"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. November 2017.

  1. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nachrichten gibt es in der Tagesschau App, Sport gibt es im Eurosportplayer, bei Dazn, bei sportdigital, Daily Soaps gibt es bei Tv Now, Talkshows gibt es in allen Apps von allen Sendern, die Talkshows senden. Das diese Sendungen vormals in einer linearen Ausstrahlung stattfanden, ist irrelevant, sie hätten es auch nicht sein müssen.
    „logisch, da neu“ führt in der Argumentation nicht weiter. Selbstverständlich werden die IP Zahlen noch weiter steigen und selbstverständlich werden die Satzahlen weiter sinken, um bei dir zu bleiben „logisch, da alt“ - solche Argumente verärgern nur, wie man erkennt. Natürlich liegen die Nutzerzahlen noch hinter Kabel/Sat, da noch recht neu und nicht jedem bekannt und nicht von jedem gut nutzbar.
    Und die Milchmädchenrechnung geht voll auf, so empfange etwa ich selbst etwas über 400 Kanäle rein über IP, wohlgemerkt ausnahmslos legal, das sei mit einer normalen (!) Satanlage eines Standardusers nicht möglich, mit IP Anschluss völlig problemlos und auch ohne Telekom möglich, obschon die Telekom Leitungsqualität jeden Cent wert ist.
     
    Jas0n gefällt das.
  2. Jas0n

    Jas0n Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2017
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    28
    Stimmt, das hatte ich noch gar nicht bedacht. Bei A1 TV bekomme ich auch einige ausländische Sender die ich per Kabel nicht hätte, per SAT nicht bekommen kann, da nicht möglich und selbst wenn, eine Multifeed Anlage bräuchte...
     
    Koelli gefällt das.
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist genau der Knackpunkt bei IPTV. Für die ÖR ist das solange nicht als Grundversorger brauchbar, solange es irgendeine Zahlbarriere gibt. Sprich solange man IPTV abonnieren muss, und sei es nur der VDSL / Glasfaseranschluss, fällt es als Grundversorger aus.
    Zumindest solange die Politik den Rundfunkstaatsvertrag in dem Punkt nicht ändert. Denn derzeit müssen ARD/ZDF über zumindest einen flächendeckenden Empfangsweg den Empfang ohne Zusatzkosten technisch ermöglichen. Das tun sie eben mit der Satausstrahlung, die überall technisch einen Empfang ohne Zusatzkosten ermöglicht.
     
    TV_WW und Jas0n gefällt das.
  4. Jas0n

    Jas0n Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2017
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    28
    Aber eben auch nur technisch, praktisch sieht‘s wieder anders aus. Internet als Grundversorgung wäre sowieso angebrachter, einfach wegen der Informationsfreiheit. ÖR sind ja nicht immer ganz objektiv ;)
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich doch. Wo gibt's da ne RTLnow App?

    Ist ja unheimlich bequem, dauern eine App Öffnen zu müssen...
    Mich nervt schon das umständliche Gegummel bei Magine und Co, statt nur zu zappen.
    Und wer braucht so viele Sender? Ich nutze von den 150 Astra Sendern, die offen Sind, vielleicht 50
     
  6. Jas0n

    Jas0n Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2017
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    28


    Einfach nach TV Now suchen ;) Aber RTL selbst gibt‘s nicht, stimmt.
     
    Koelli gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    A1 TV ist super. Da würde ich sogar zahlen. Aber hierzulande verlangen die Anbieter ja deutlich mehr und nehmen trotzdem für jedes Paket noch extra. Bei A1 kostet es 6,90 und es sind alle Sender auch Ausland mit drin ( nur Pay TV extra)
     
    Jas0n gefällt das.
  8. Jas0n

    Jas0n Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2017
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    28
    +3.90 für die Box im Monat. Also 10,80. aber stimmt, ja ;)
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viel billiger als Telekom Entertain
     
    Jas0n gefällt das.
  10. Jas0n

    Jas0n Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2017
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    28
    Dafür gibt‘s halt keine Drittanbieter-Apps, aber eventuell kommt das irgendwann.