1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wenge: "Ende des Sat-Empfangs?"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. November 2017.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Bei mir im Haus kommt vom Wlan nicht mehr viel im 1. Stock an. Im 2. Stock kommt garnix mehr an.
     
  2. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
    Ich wage die Prognose, dass das Internetfernsehen, dazu zähle ich Anbieter wie DAZN, Netflix, Zatoo noch sehr lange dem Sat qualitativ und vor allem in Sachen Übertragungssicherheit- und Stabilität unterlegen sein wird...
    AN HD oder gar 4 K über Sat kommt niemand heran...
    Ich habe aber noch einen anderen Vorschlag....Anbieter wie DAZN benutzen die Infratsruktur der Telekom, z.B. so wie Sky die Transponder von Astra. Als Telekom würde ich DAZN zur Kasse bitte, aber gewaltig!
     
    BartS und stargazer01 gefällt das.
  3. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür gibts doch dieses Lan über die Steckdose, das sollte heute kein Problem mehr sein.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Läuft das so stabil, dass damit ein stabiler Stream übertragen wird? Ich bin in dem Bereich nicht so fit.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dlan nennt sich das, und das geht heute schon bis 500 Mbit oder laut Wiki bis 1 Gbit :)

    PowerLAN – Wikipedia
     
    sanktnapf gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.637
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo gibt es denn bitte begrenzte Kapazitäten? Bis jetzt konnte JEDER Sender auf Astra neu aufschalten, der wollte. Es gibt sogar freie Transponder, wo manchmal Eigenwerbung von Mediabroadcast läuft.
    Und den Rückkanal realisiert man über die ganz normale Internetleitung. So macht das jeder Smart-TV.

    Ich streite es ab! Wieso sollte man das Internet mit Fernsehen verstopfen, wenn es über Satellit übertragen werden kann?

    Tolle Idee...
    1.) kostet das Geld
    2.) verstopft es die sowieso schon begrenzten Internetkapazitäten im Mobilfunk!
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Illusorisch!
    Zum Streamen reicht es trotzdem. :)
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil man es kann ;)
    Es gibt vieles im Internet was man auch woanders bekommen kann.
    Der Vorteil ist ja für alle die es haben, man braucht nix anderes.

    Internet wird in 10 jahren jeder haben, und mit weit mehr Speed als 100 Mbit.
    Da kannst du mit dem TV dann auch sogut wie jeden Sender empfangen.

    Früher sagten die ersten auch, warum sollte ich mir so eine knatternde Kiste zulegen, wenn meine Postkutsche so schön leise ist :)
     
  10. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Yep, ich hab sogar zwei separate DLans hier laufen (da sagt einem jeder sofort, dass die sich böse stören) und es läuft perfekt, aus jedem meiner vier Entertain Receiver kommt einwandfreies HD. Dazu lass ich noch Apple TV über irgendeins meiner 4 WLans hier laufen und weitere 3 FireSticks, ebenfalls mit Wlan. Läuft einwandfrei.
    Dabei befinde ich mich in einem älteren Haus, in dem die Stromkabel gern noch mit Kaugummi und Spucke verlegt wurden, dennoch keine Probleme. Dlan kann schwierig sein, wenn dein Stromkreis irgendwo unterbrochen ist.

    => Disclaimer: das muss nicht überall so gut laufen, ich kann die olle graue Telekombox von meinem Haus aus sehen und bin also mit MBit gut versorgt.
     
    sanktnapf gefällt das.