1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.786
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Denke wenn Discovery die Rechte holt und den formel 1 über ES2 Hd xtra Sendet, denke ich das Sie sich mit Kabelnetzbetreibern und vielleicht Entertain einigen zwecks Einspeisung. Sonst finanziert sich das ganze nicht mehr. Was ist eigentlich wenn sich das Buli Spiel und das Formel 1 Rennen überschneiden ? Wo Senden Sie dann, immerhin kommen 5 Bundesliga Spiele Sonntag 13:30 uhr und die meisten Rennen gehen um 14 Uhr los
     
    misteranonymus gefällt das.
  2. Gast 207109

    Gast 207109 Guest

    Doch unsere Tanja im Interview mit Ross Brawn, sagte Sie zum Abschied, "wir sehen uns nächstes Jahr wieder".;) Vielleicht weis Tanja mehr?
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.570
    Zustimmungen:
    1.908
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Das sehe ich auch so!

    Unabhängig von einem möglichen Rechteverlust der Formel 1 werde ich diese beiden Pakete kündigen!
     
  4. sid80

    sid80 Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das kann nach heutigem Stand nicht funktionieren, da sowohl die F1 als auch MotoGP nationale Rechte sind. Eurosport ist aktuell technisch nicht in der Lage, (in Deutschland) mehr als zwei länderspezifische Sender abzuwickeln - momentan ESP1 und ESP2Xtra. Daher ist ESP2 auch die "internationale Version", auf der keine nationalen Rechte gezeigt werden können.
    Natürlich könnte man eine dritte Sendeabwicklung einrichten, aber das wird man nicht tun, solange man von den Paketanbietern nicht genügend Kohle dafür bekommt.
     
    pallmall85 und misteranonymus gefällt das.
  5. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Ein Danke an sid80 , solche Post haben mehr Sinn als so Posts wo behauptet wird das User A nur die Fakten verdreht. Und es kann jeder nachlesen warum was nicht geht
     
    sid80 gefällt das.
  6. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93
    Laut AMS könnten RTL und Sky wohl kurz vor dem Abschluss mit Liberty Media stehen.
     
  7. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.786
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn den Bericht meinst der verlinkt ist, dann sieht es für Sky schlecht aus
     
  8. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.890
    Zustimmungen:
    987
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hinkelstein8 gefällt das.
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Moto GP ist doch auf ESP1. Formel 1 wäre auf ESP2 Xtra. Interessant wird es nur, wenn das 3.te Sonntagsspiel parallel zu einem F1 Rennen um 14 Uhr ist.

    Aber ich denke Eurosport ist einfach ein Druckmittel und auch die Notlösung seitens Liberty.
     
    King200 gefällt das.
  10. sid80

    sid80 Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die MotoGP hatte aber für Deutschland auch eine ca. 50/50-Regel, wonach die Rennen auf ESP1 (Free) und ESP2 (Pay) aufgeteilt werden sollten. Dass die Rennen nun alle auf ESP1 liefen, hatte auch mit der nationalen Sendeabwicklung zu tun, da ESP2 nach dem Start von ESP2Xtra nicht mehr zur Verfügung stand.
    Vermutlich war es der Dorna lieber, die Rennen im Free-TV zu sehen (Hut ab, da ESP1 D in ganz Europa über Astra frei empfangbar ist!), als dass man über ESP2Xtra nochmal ordentlich an Reichweite verliert.

    Man könnte im Falle des Falles natürlich die Aufteilung Free/Pay zwischen F1 und MotoGP abgleichen, allerdings hat man ja auch noch andere Sportarten im Programm. Und - wie Marc!? schon sagte - würde es mit der Bundesliga am Sonntag richtig interessant werden.

    (P.S.: Eigentlich geht es ja hier um mögliche Sky-Sportrechte. Sorry für die OT-Antworten ;))
     
    patissier1, Zyllis und misteranonymus gefällt das.