1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG-TV - "Bestes OLED-Gerät im aktuellen Test"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2017.

  1. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Anzeige
    Dann hast du bei OLED keine Alternative und musst bei LCD bleiben. Aber auch da bieten nur noch wenige 3D an - soweit ich weiß z.B. Panasonic.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    3D ist wohl für die Hersteller ein totes Pferd, leider.
    Aber wer den Test mal ein bischen gelesen hat kann meiner Meinung nach nur den Kopf schütteln bei diesen
    Ergebnissen, aber egal es wird gelesen und viele werden darauf hereinfallen.
     
    DocMabuse1 und b-zare gefällt das.
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Kann ich so nicht bestätigen. Unser LG hier, aus dem Frühjahr 2010, verrichtet immer noch seinen Dienst. Also schon 7,5 Jahre lang. Der hat schon paar Tausend Stunden auf dem Buckel.
    Sicher kann man mit jeden Gerät rein fallen. Manchmal ist es ja auch eine gewisse Serie eines Herstellers oder halt ein Montagsgerät.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro

    Vielleicht hätte man das Gerät erst einmal einstellen sollen. Mit den Werkseinstellungen ist kaum ein TV zu genießen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    3D wurde nicht aufgegeben! Derzeit ist es nur bei kleine Geräten technisch nicht Sinnvoll so eine Polarisationsfolie zu produzieren da diese bei der geringen Pixelgröße kaum exakt positionierbar ist.
    Ich denke das wird in kürze wieder kommen.
    Stimmt gerade bei Panasonic ist diese noch vertretbar.
    Am schlechhtesten schneidet hier Samsung (von den Namen haften Herstellern) ab.
     
    DocMabuse1 und emtewe gefällt das.
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mein Technimedia SL macht 3D!
    Ich glaube aber trotzdem das der Zug hierfür abgefahren ist.
    Die Leute haben zu Hause auf die Brillen keinen Bock.
     
  7. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    Das sind leider auch meine Erfahrungen mit LG. Nach dem dritten Tausch hatte ich die Nase voll, erst Ausfall aller Bedienelemente, Tausch des TV, Pixelfehler on Mass und beim dritten wieder Ausfall der Bedienelemente. Das hat mir gereicht.
     
    b-zare gefällt das.
  8. HorstH

    HorstH Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das kann ich auch nicht bestätigen, mein Plasma von LG wird in den nächsten Tagen 7 Jahre und hat jede Menge Betriebstunden.
    Läuft ohne Macken obwohl ich insgeheim wünsche das er abraucht und ich ich endlich auf OLED umsteigen kann ;-)
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wieder ein Apfel mit Birnenvergleich der nichts bringt. Ein Plasma ist ein ganz anderes Thema.
    Ein Bekannter hatte einen 55er der kurz vor Ende der Garantiezeit defekt war, der wurde repariert und ist jetzt wieder defekt (2 JAhre später). Dann hat er sich einen 65 gekauft, der das erte mal innerhalb der Garantiezeit defekt war und dann kurz drauf aus der Garantie raus wieder defekt.
    Er war bisher ein glühernder Anhänger von LG, jetzt hat er endgültig die Nase voll.
     
    b-zare gefällt das.
  10. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was für ein Unsinn, keine Bock auf 3D Billen, die merkt man ja überhaupt nicht, ich trage dann sogar zwei Brillen ohne mich daran zu stören und seltsamerweise tragen fast alle Mesnchen Sonnenbrillen, obwohl die ja deutlich mehr Gewicht haben,

    im übrigen, ich stehe auf 3D und ein neuer TV kommt nur ins Haus, wenn 3D-Darstellung in Full-HD QUalität gewährleistet ist, sollte sich die Industrie hinter die Ohren schreiben, auf HDR, HDR10, HDR+, DV und den sonstigen Bildverbesserungsschwachsinn kann und werde ich getrost verzichten, wie übrigens ca. 95% aller TV-Käufer, die das nicht mal ansatzweise interssiert.
     
    skykunde gefällt das.