1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Raubkopien im Web: Behörden schalten Download-Portal ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. November 2017.

  1. Troll

    Troll Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Du willst immer ne Rechnung wie wäre es mit der
    DVD Kaufpreis 30€
    Ich schaue alleine GEWINN 30 Euro pro Kopf.
    Ich verleihe DVD GEWINN 15 Euro pro Kopf.

    Das sind nun mal die Eigenschafften einer DVD das man sie alleine anschauen kann oder mit meheren, dieses wurde alles bei Verkaufspreis berücksichtigt.

    also
    1) Gewinn
    2) Schaden
     
  2. Troll

    Troll Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Liest du überhaupt was du schreibst? Gut dann nehmen wir uns mal deine Aussage im Vergleich vor.
    1.Raub-Diebstahl- Geschädigte werden aktiv, schalten Anwalt ein fordern Schadenersatz per Vergleich, Schadensersatz enthalten auch die Anwaltskosten oder gehen vor Gericht und das Gericht gibt dem Geschädigten Recht(wieso es das macht, weil wir ein Rechtsstaat sind in dem man das Recht bekommt was man hat)
    2. Medienindustrie wird aktiv, schalten Anwalt ein die die illegalen Nutzer auffinden und bieten diesen ein Vergleich an, nehmen diese nicht an geht es vor Gericht.
    Die Kosten tragen immer die Verursacher ob Räuber,Diebstahl oder armer gebeutelter geschwundener illegaler Nutzer( nur für dich, da du Dieb von geistigen Eigentum nicht gerne hörst.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2017
  3. Troll

    Troll Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich versuche dir nichts einzureden, ich erkläre dir die Rechtslage und wie sie ist, bleib ruhig weiter dumm und lerne nichts dazu. Die Medienindustrie lernt es, die Technik macht Fortschritte, die Tage der illegalen sind gezählt Wie sie jetzt schon jammern ohne erwischt worden zu sein sieht man ja deutlich.
     
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    wie meinen?
     
  5. Troll

    Troll Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hä?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eher ist doch das Gegenteil der Fall! Die Medienindustrie lernt überhaupt nicht aus den Fehlern und es gibt immer mehr illegale Angebote.
    Letzteres ist technisch auch kaum möglich wenn man sich nicht zu blöd anstellt.
     
    Medienmogul gefällt das.
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Bald entwickelt die Medienindustrie ein Verfahren mit dem der Film in unsere Neuronen gefeuert wird.
    So etwas ist dann individuell auf die jeweilige Person abgestimmt und die Tage der illegalen Kopien sind gezählt.
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Für mich ist das eher ne Anstandssache. Wenn ich einen Film oder Sport sehen will, kauf ich mir diesen oder leih mir diesen bei einem Streamingdienst aus. Illegale Portale nutze ich nie. Das hab ich vielleicht als armer Schüler gemacht. Aber heutzutage ist mir das zu erbärmlich, nur um mir 3-5 Euro zu sparen.
     
    LucaBrasil und Troll gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja natürlich, wie sonst sollte sich ein Schaden beziffern lassen. :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. November 2017
  10. Troll

    Troll Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Jedenfalls hast du erkannt das durch das Verleihen einer gekauften DVD kein SCHADEN entstanden ist. Deshalb ist dann jede Rechnerei überflüssig. Den wie soll man den Schaden des illegal schauenden als außenstehender beziffern. Hat er nur einen Film geschaut/downloadet oder macht er es täglich, zumindest kann man sagen der Schaden ist pro Film so hoch wie der DVD Preis oder den Kinoeintritt. Verteilt er diese aber auch noch weiter lässt sich der Schaden gar nicht beziffern da wir die Lizensierungpreise nicht kennen, jedoch dürfte diese weit über den DVD/Kino Eintrittspreis liegen.