1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Raubkopien im Web: Behörden schalten Download-Portal ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. November 2017.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Hier sieht man sehr deutlich, wie Du mit zweierlei Maß mißt und woher der Wind weht:
    Bei echtem Raub und Diebstahl müssen die Geschädigten auf eigene Kosten aktiv werden, bei virtuellen Bagatelldiebstählen müssen die Beschuldigten auf eigene Kosten aktiv werden. (n)
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nur ging es die ganze Zeit um die 2 Fälle, ausführlich und mehrfach beschrieben.

    1) Troll hat DVD gekauft, Kumpel leiht sie sich.
    2)Troll hat DVD gekauft, Kumpel lädt sich Film herunter.

    1) kein Schaden
    2) Schaden

    Was nun? :)
     
    brixmaster und FilmFan gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Klar.
    Aber kein einklagbarer.
    Also noch nicht, Recht lässt sich ja beugen, äh anpassen. :D
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Nö, das versuchst Du uns hier zwar permanent einzureden, wird Dir aber auch weiterhin nicht gelingen. Irgendwie erinnerst du mich zunehmend an diese Arschloch-Abmahnanwälte, deren Geschäftsmodell auf mindestens der selben kriminellen Energie beruht, wie die der kommerziellen Raubkopierer.
     
    FilmFan gefällt das.
  5. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.561
    Zustimmungen:
    629
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Es gibt noch eine Sache.
    3) Troll leiht sich Film aus der Videothek und kopiert die für sich.
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    was er nicht darf, da er einen wirksamen kopierschutz umgeht.:)
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wäre der Kopierschutz wirksam, würde der Film gar nicht erst abgespielt.
     
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    abspielen kann man den ja, nur nicht kopieren. (jedenfalls theoretisch:))
     
  9. Troll

    Troll Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und wenn ich dieses mache, dann ist es durch das Recht der Privatkopie gedeckt. Und ich kann diese in diesem Rahmen nutzen. Also kein verleihen, kein verkaufen und nur nutzen wenn ich im Besitz der Original Dvd bin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2017
    MuddyWaters gefällt das.
  10. Troll

    Troll Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn die DVD einen hätte könnte man ja nicht legal kopieren.
    Aber das ist ja das Problem mit den Nutzern von den illegalen Zeugs die suchen immer einen Weg um alles schön zu reden.