1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist heute Feiertag oder was?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von solid2000, 15. Juni 2006.

  1. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.396
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Hier ist es unter "Regelungen in Sachsen, Bayern und Berlin" beschrieben:
    Buß- und Bettag – Wikipedia
     
    uklov gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Bei der Einführung der Pflegeversicherung wurde der Buß und Betttag gestrichen und der Beitrag fließt in die Versicherung ein.
    In Sachsen muss man dafür einen höheren Satz in die Pflegeversicherung einzahlen.
     
    uklov gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die aktuelle Feiertagsdiskussion in den Nordländern sollte man dazu nutzen, Ordnung in die Feiertage zu bekommen. Natürlich ist die Bevölkerung froh um jeden freien Tag, egal für was der steht. Der freie Tag wird mitgenommen, auch wenn man persönlich eine ganz eigene Meinung hat. Genau wie Kinder eine Konfirmation oder Firmung meistens nur mitmachen, weil es dafür Geschenke gibt.

    Die Chance besteht, einigen Bundesländern einen uneinheitlichen christlichen Feiertag wegzunehmen und statt dessen einen bundesweit geltenden säkularen Feiertag einzuführen, wie z.B. den "Tag des Grundgesetzes".
     
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich wäre dafür, Dreikönig (6. Januar) und Fronleichnam (zehn Tage nach Pfingsten bzw. drei Wochen nach Christi Himmelfahrt) bundesweit zum Feiertag zu erklären. Es gibt nicht einen einzigen akzeptablen Grund, weshalb manche Deutsche um diese Feiertage betrogen werden.

    Hinsichtlich des Reformationstages bzw. Allerheiligen sollte eine Regelung ergehen, dass die Bundesländer einen der beiden Tage verbindlich als Feiertag festzulegen. Wenn also ein Bundesland Allerheiligen nicht zum Feiertag erklären will, wird automatisch der Reformationstag zu einem.

    Dann wäre die derzeitige Neiddebatte endlich am Ende.

    Wieso manche hier ernsthaft die Streichung von nicht bundeseinheitlichen Feiertagen fordern, ist mir schleierhaft.
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    [​IMG]:D
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Welcher Deutsche wird betrogen? In welcher Hinsicht? Was machen die nicht deutschen?
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was machen die Nicht-Christen? Sich bei jedem christlichen Feiertag zu erinnern, dass die Katholiken einen Teil ihrer Vorfahren aus religiösen Gründen vertrieben oder gar umgebracht haben?
     
  8. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Etwas anderes als populistische Parolen fällt euch beiden wohl nicht ein, was?
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ist wenigstens ehrlich :D
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso populistisch?
    1. ich bin nicht christlich.
    2. nicht jeder, der nicht christlich ist, ist gleich Moslem (um eine gewisse Verbindung zum Populismus herzustellen).