1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dass ich bei einigen politischen Themen mitunter voreingenommen bin, das streite ich nicht ab. Aber meine Voreingenommenheit stand mir noch nie im Wege, denn ich bin in der Lage zu erkennen wenn ich im Unrecht bin und gebe das meinem Gegenüber auch gerne zu.
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Es trifft nicht nur, aber bevorzugt die Widersacher!
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.467
    Zustimmungen:
    16.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nun die Liberalen hätten gar nicht erst an den 3er Verhandlungen teilnehmen sollen, oder zumindest rechtzeitig sagen sollen, das aus deren Sicht es keinen Sinn macht, weiter zu verhandeln. An der Politik der vorherigen Regierung trägt die FDP keine Schuld, aber das war ja nicht der Punkt.
    -->
    Verräterischer Zeitstempel: Das ist der Beweis, dass die FDP ihren Abgang plante - Video

    Wohlgemerkt die Schuldigen mit verschiedenen Gewichtungen, das es nicht zu Jamaika gekommen ist, vor allen die CSU, Grüne, und die FDP.
    Und ich bin nun alles andere als ein CDU oder Merkelfan.

    Ich befürchte aber das sich die FDP von ihren Abbruch positive Effekte hinsichtlich höherer
    zünftiger Wählerzahlen erhofft hat, nach dem Motto "Schaut mal wir sind nicht machtgeil."
    Aktuelle Umfragen sprechen das Gegenteil aus.
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich mich selbst zitieren darf:

    Ausnahmen bestätigen die Regel.
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Also deiner Meinung nach hätte sich die FDP also von Anfang an verweigern sollen!? Na wie wäre da wohl das Medienecho ausgefallen? :rolleyes:

    Für mich ist dieses mit dem Finger auf die FDP zeigen, einfach nur hochgradig albern. "Verräterischer Zeitstempel", ...du liebe Güte! o_O
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein eindeutiger Beweis ist das Video aber nicht - denn am Ende des Videos gibt es eine Erklärung zu den Vorwürfen.
    Muss man nicht aber kann man glauben.

    Die FDP hat inzwischen auf den Vorwurf, den Abgang geplant zu haben, reagiert. Auf Twitter schreibt die Partei: „Freitag sollte die Sondierung enden. Wir haben alle Szenarien vorgedacht. Gerne hätten wir gesagt: Ein Anfang ist gemacht. Trendwenden sind aber nicht in Sicht.“ Dazu veröffentlichten die Liberalen neben der umstrittenen Grafik auch weitere Entwürfe, die sie etwa im Falle einer erfolgreichen Sondierung veröffentlichen wollte. Dann hätte die FDP ihren Followern in den sozialen Netzwerken mitgeteilt: „Veränderung braucht Mut.“
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.467
    Zustimmungen:
    16.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nicht von Anfang an, aber die Verhandlungen liefen ja 4 Wochen,
    da hätte man eher erkennen sollen, das dass so nichts wird.

    Abgesehen davon das egal welche Partei es niemals jeden Recht machen kann.

    Egal z.b ob die SPD nach der Wahl mit einer Fortsetzung der Groko einverstanden gewesen wäre, oder wie aktuell, sich weiterer Regierungsbeteiligung verweigert hat, und verweigert; sie würde in beiden Fällen massiv attackiert. Entweder Machtgeil, oder sich der Verantwortung entziehen.
    #
    Aber besser Merkel als dieser Wicht Spahn als CDU Führungsbeauftragter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2017
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Video ist überhaupt kein Beweis -schon am Donnerstag war für die FDP klar dass sie das in dieser Form nicht mittragen werde. Was sollen überhaupt solchen kindischen Beweise? Natürlich hat jeder Parteivorsitzende nach einer Wahl um 18.00 zu den ersten Prognosen mehrere fertige (!!!) Statements in der Tasche und je nachdem zieht er eins raus.

    Im Fußball-Finalen ist ja auch nicht anders: Beide Mannschaften haben auf's Unterhemd die Aufschrift "Champion xyz" und je nachdem wer gewinnt -dessen Aufschrift sehen wir. Ist das jetzt etwa Schiebung, dass man bei 50:50 auf beide Varianten vorbereitet ist. Man, man, man...:cool:
     
    KL1900 gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.323
    Zustimmungen:
    45.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, ein bißchen war das schon geplant und der Zeitpunkt um 0:00 Uhr war auch ungewöhnlich.
    Sie haben ja gestern auch kein Heel daraus gemacht, dass es sich schon ab Donnerstag abzeichnete, dass das nichts wird. Ist aber OK. Ich finde den Rückzug völlig in Ordnung, denn das Ende wäre eine Koalitionsvereinbarung gewesen bei der sich jeder Partei bis zur Unendlichkeit verbogen hätte. Und selbst dann hatte das nur eine begrenzte Haltbarkeit gehabt.

    Nun bleibt die Minderheitsregierung (fände ich spannend) oder Neuwahlen (auch gut).
    An die GroKo glaube ich nicht oder wenn, dann mit veränderten Führungsköpfen in beiden Parteien.
     
    Monte, kjz1 und Pedigi gefällt das.
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Haben sie ja auch. Und sie waren damit nicht die Einzigen. Siehe: Habeck über Jamaika-Sondierungen: "Auch wir Grünen haben an Abbruch gedacht" - SPIEGEL ONLINE - Politik

    Besonders vielsagend ist immer, wer einen dann attackiert! Und Merkel oder Spahn, ich kann auf beide gut verzichten...
     
    +los gefällt das.