1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ist sicher richtig. Schau dir andere Kanäle an (selbst Sky Atlantic HD ist in UK nicht werbefrei). Die L-Werbung ist nervig, sicher. Aber diese Werbefreiheit, die immernoch (lol, bei 29,99) gefordert wird, würde nichtmal bei 90 Pfund ( ;) ) greifen.

    Richtig, man hat damit geworben. Das ist aber kein "klassisches" Pay-TV. Nochmal: Pay-TV heißt nicht werbefreiheit. Nirgendwo auf der Welt. Außer in den 90ern bei uns. Das man das toll fand verstehe ich total. Aber man kann es heute nicht weiterführen, weder bei den Rechtekosten noch bei 29,99-Abos.

    Und Leo Kirch hat sein damaliges Archiv durchgenudelt. Die Filme hatte er quasi schon im Keller liegen, ob mit oder ohne DF1.
     
    sanktnapf gefällt das.
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    4.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das stimmt schon,würdest du zum Beispiel Werbeunterbrechungen im Film gutheißen?
    Zwischen den Filmen kann man ja etwas Werbung im Pay TV verkraften.
    Doch den Film durch Werbung unterbrechen, ginge für mich nicht in Ordnung, das wäre ein totales NO GO!
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich rede von der Zeit als es Premiere World gab!
    Da war nix mehr mit analog.
    War so um das Jahr 2000!
    Aber O.K. du willst anscheinend einfach nicht verstehen das die Voraussetzungen im Jahr 2000 für Premiere deutlich ungünstiger waren als heute.Vielleicht haben wir auch aneinander vorbei geredet.
    Aber du kannst die damaligen Zeiten nicht mit heute vergleichen.Das ist ein Äpfel und Birnen Vergleich.Da Anfang der 90iger Pay TV hier in Deutschland ziemliches Neuland war und die Akzeptanz für Fernsehen zu zahlen sehr gering war.Auch das ist heute deutlich anders.
    Wie gesagt,"Äpfel mit Birnen"!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2017
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alls richtig!
    Solange die Leute(Leider auch ich weil ich immer die Bayern sehen will)das alles mitmachen macht Sky alles richtig.
    Aber die Werbe und vor allem noch Eigenwerbeflut die man bei Sky D beim Fußball ertragen muss gibt es im UK(zumindest bis letzten Sommer als mein Abo auslief)so nicht.
     
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch in GB wird kein Film unterbrochen und das droht wohl auch hier nicht. Allerdings in GB nur dort!
    Alle anderen Inhalte im Sport und auf den Basissendern werden unterbrochen.

    Sky hat dort eine andere Geschichte... Dort war Sky vor allem erstmal eine Sat-Plattform.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2017
    Andre444 und sanktnapf gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Also beim Fußball stört mich die Werbung am wenigsten, hauptsache ich seh das Spiel.

    Bei Filmen hätte ich schon ein großes Problem, aber das wird nicht kommen, sonst kann Sky ja gleich dichtmachen, den die Streamingdienste sind ja auch werbefrei. Sky betont ja auch immer wieder, Cinema und Atlantic bleiben werbefrei. Durch die Konkurenz kann sich Sky hier auch garkeine Werbung erlauben.

    Und nochmal zum Fußball, selbst Eurosport hat L Werbung. Anders werden wohl die Rechtekosten heutzutage nicht mehr finanzierbar sein. Vorallem eben durch den Preisdruck durch die Kunden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. November 2017
  7. Troll

    Troll Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Was meinst du mit Ungünstiger, es gab quasi keine Konkurrenz. Es gab den gleichen Free TV Markt wie heute. Das Problem war eher der Schwarzmarkt mit gehackten Karten, da hat man einfach zu spät reagiert. Die Akzeptanz für Premium Fernsehen zu zahlen war da, nur wollten die meisten alles auf der Karte offen haben und so wenig wie möglich zahlen.
     
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem ist das du bei bis zu 7 Werbe und Eigenwerbeeinblendungen pro Halbzeit immer weniger vom Spiel siehst!
    Mich nervt es tierisch das ich für mein Geld nocht nicht einmal mehr das Spiel an sich in Ruhe schauen kann.
    Werbeunterbrechungen bei den Premium Filmsendern gibt es glaube ich in keinem Pay TV in Europa.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2017
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt so nicht!Diese Flut an Werbeeinblendungen während des laufenden Fußballspiels gibt es im UK nicht!
     
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist oft so!Einer fängt mit der Unsitte an die Anderen sehen das er damit durch kommt und machen es nach.
    Aber wie Sky oder Discovery ihre Rechtekosten refinanzieren ist nicht mein Problem.
    Wenn es noch schlimmer wird,wird halt nicht mehr abonniert.