1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Für die TV Sender wäre das auf jeden Fall ein Desaster :eek:
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    4.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Da sollte man aber jetzt erst mal nicht in Panik verfallen.
    Man weiß ja noch nichts genaues wie Disney und sky da in Zukunft zusammen arbeiten werden.
    Streamingdienste gibt es doch auch schon etliche und trotzdem gibt es noch Filme bei sky.
    Bisher ist ja auch noch keine Offizielle Meldung rausgekommen, die besagt, das es keine Disney Filme mehr bei sky CINEMA geben wird.
    Auch glaube ich kaum, das Disney seine eigenen Pay TV Sender da beschneiden möchte.
    Was ich mir eventuell vorstellen könnte ist, das die Disney Premieren zukünftig noch bei sky SELECT und dann bei Disney Cinemagic zu sehen sein werden.
    Auch muss sky sich etwas einfallen lassen, denn noch mehr Rechte zu verlieren, sollte sich sky auch nicht mehr leisten können.
    Sollten sie die Disney Rechte verlieren, weil Disney nicht mehr will, wäre sky dann gut beraten zu sehen das sie andere Filmrechte wieder zu sky holen.
    Aber bei Disney und sky sollte man erst mal abwarten, was daraus wird.
    Schließlich könnte Disney die Filmrechte auch an sky CINEMA wieder vergeben und diese gleichzeitig auch für deren Streamingdienst verwenden.
    Doch das liegt dann wohl daran wie die zukünftigen Verhandlungen zwischen sky und Disney ausgehen.
    Also abwarten und Tee trinken, was dabei rauskommt, wir werden es wohl noch erfahren.
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pay-TV ist (außer war es in Deutschland) nicht werbefrei. Pay-TV ist eher für exklusive Inhalte bekannt. Nur weil "wir" hier in D damit angefangen haben ist normales Pay-TV nie werbefrei gewesen.

    Nun, besonders toll finde ich das auch nicht, die Werbung. Aber die Werbefreiheit war damals nur ein Lockmittel. Mehr auch nicht.
     
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    4.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Tja die Werbefreiheit als Lockmittel hat in Deutschland leider auch nicht geholfen.
    Denn mit der Werbefreiheit ist Premiere damals auch nicht Erfolgreich gewesen.
    Die deutschen sind eine Zahlungs abweisende Bevölkerung.
     
    LucaBrasil und sanktnapf gefällt das.
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich alles verzichtbar!
     
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich will mir auch nur das Spiel an sich wenigstens noch in Ruhe anschauen können.
    Ich hatte bis Sommer noch ein irisches Sky Abo.Da war das noch möglich!
    Bei Sky D schon lange nicht mehr.Und wenn ein Pay TV Sender mehr Werbung macht als Einer der sich durch Werbung finanziert(und das ist bei den Sky Fuballübertragungen so!) stimmt etwas nicht!
    Es würde nur an uns Verbrauchern liegen.Wenn wir werbeverseuchtes Pay TV nicht abonnieren müssten sie was ändern.
    Aber wir abonnieren leider trotzdem!In meinem ist es die Sucht immer den FCB sehen zu wollen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2017
    HiFi_Fan gefällt das.
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damals steckte die Digitalisierung aber noch in den Kinderschuhen!Wir hatten zur Werbefreien Premierezeit unter Leo Kirch über Sat eine Digitalisierungsquote von noch nicht mal 30 %!Über Kabel war sie noch deutlich geringer und IPTV gab es noch nicht.
    Deshalb hinkt dein Vergleich weil alleine schon die technischen Voraussetzungen damals völlig andere waren als heute.
     
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    4.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich beziehe mich da nicht auf Techniken, sondern nur auf das Werbefreie Programm von Premiere damals.
    Mit der Technik hat das nichts zu tun!
    Premiere hätte damals genauso Werbung senden können wie ProSieben und Co.
    Das hat man bei Premiere damals in der 1990gern nicht getan, sonder man hat damit geworben keine Werbung zu senden.
    Das hat Premiere damals auch unterlassen und trotzdem das man bei Premiere damals in den 1990gern keine Werbung ausgestrahlt hat, kam Premiere nicht zum gewünschten Erfolg.:(
     
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat damit eine Menge zu tun!
    Denn bei einer Digitalisierungquote von 100 % z.B. wie heute über Sat ist der potenzielle Abonnentenkreis viel größer als damals als die Digitalisierungquote über Sat noch nicht mal 30% betrug.
    Damals musste man nicht nur ein Abo abschließen,sondern musste auch erst die technischen Voraussetzungen schaffen(Umrüstung der Satanlage von Analog auf Digital) um digitale Programme empfangen zu können.
    Das ist eine deutlich höhere Hürde als Heute wo man nur noch ein Abo abschließen muss und den passenden Receiver dazu bekommt.Das hat schon viele potenzielle Kunden abgeschreckt!
     
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    4.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Was hast du denn ewig mit der Digitalisierung?
    Zu Anfangszeiten von Premiere sendete man noch analog.
    Da hat Premiere keine Werbung gezeigt und hat auch damit geworben.
    Da brauchte man auch nicht die Satschüssel umrüsten, weil halt alles noch analog gesendet wurde.
    Ob ein Sender Werbung sendet oder nicht, hat nichts mit einer analogen oder digitalen Ausstrahlung zu tun.
    Werbung kann ja analog als auch digital gesendet werden.
    Mit der totalen Werbefreiheit hat Premiere zu analog Zeiten geworben.
    Die Werbung im Pay TV kam erst zu Digital Zeiten auf.
    Ich spreche die ganze Zeit vom damaligen analogen Premiere als es dort noch keine Werbung gab.
     
    HiFi_Fan gefällt das.