1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime Video schließt Vertrag mit AMC Studios

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. November 2017.

  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige
    Eher nicht, denn wenn du dich einmal an zeitunabhängiges OnDemand gewöhnt hast, willste kein 20:15Uhr-Korsett mehr anziehen. Maximal läut der Recorder, ums aufzunehmen.
     
    MtheHell und emtewe gefällt das.
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Better Call saul ist ein Netflix original... Brauchst du noch 10 nackte Transen die es Dir vortanzen und dabei Lapaloma singen , damit du es glaubst?

    Schau du redest von die RECHTE in Deutschland... wie man an meinem Namen unschwer erkennen kann bin ich Sohn einer Britin und eines Italiener : Ich habe einen italienischen Netflix Account und auch in Italien läuft es auf Netflix...... also erzähl kein Quatsch Großer.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. November 2017
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es ist nur eine Frage der Zeit, bis einer der großen Streaminganbieter ein werbefinanziertes Gratisangebot ins Programm nimmt. Spätestens dann bekommen diese Sender ein massives Problem mit ihrem Modell. Möglicherweise wird das PPV auch mit der Möglichkeit durch Werbung schauen Geld zu verdienen ergänzt. Stell dir nur vor du bietest den Werbetreibenden ein Feedback. Du zeigst einen Clip, einer genau adressierten Person, und die muss danach bewerten ob ihr dieser Clip gefallen hat oder nicht. Dafür bekommt die Person virtuelles Geld mit dem sie Filme oder Serien schauen kann.
    Das fängt doch alles gerade erst an, und man kratzt gerade mal an den Möglichkeiten die das Streaming bietet. Das lineare TV ist definitiv ein Format der Vergangenheit, und nicht der Zukunft. Wenn das die Werbetreibenden erstmal richtig begriffen haben, ist das werbefinanzierte, lineare Fernsehen tot.
     
  4. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Amazon fängt doch, den harten Gerüchten nach, demnächst damit an.
     
    Schnirps gefällt das.
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiss nicht, ob sich der Normalkunde einschränken muss. Ich denke eher, dass er sich gezielt das aussuchen wird, was ihn interessiert. Ein Netflix und Amazon Prime Abo sowie eventuell noch Disney kommt wohl in so ungefähr einem Sky Abo nahe. Vorausgesetzt man ist nur an Filmen und Serien interessiert.
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Sie haben die Exklusiv-Rechte für "Better Call Saul" und verwenden daher die Bezeichnung "Netflix Original". Diese Rechte haben sie für ganz Europa, siehe z. B. hier Better Call Saul: Netflix sichert sich VoD-Exklusiv-Rechte oder hier Liste der Eigenproduktionen von Netflix – Wikipedia

    Sie bezeichnen auch "Star Trek Discovery" als ein Netflix Original: Star Trek Discovery | Netflix – offizielle Webseite
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2017
    Wambologe, derRonny und Redheat21 gefällt das.
  7. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    Da gebe ich dir völlig recht. Ich verzichte auch auf Sky und nutze dafür Amazon und Netflix. Da mich Sport im TV nicht interessiert kommt das für mich wesentlich günstiger. Selbst wenn ich mir bei Amazon noch den ein oder anderen aktuellen Blockbuster leihe und mir die Staffelpässe für GoT, TWD und AHS hole. Über das Jahr spart mir das einiges.
     
    samlux gefällt das.
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Auch hier verwechselt Du wieder Eigenproduktion wie Orange is the new Black und Stranger Think mit einem Original

    Better Call Saul ist eine Amc /Netflix Kooperation....

    weder AMC noch Netflix haben die Serie selbst produziert. Beide haben die Serie bei Sony und High Bridge in Auftrag gegeben.

    Ich schreibe immer bewusst Kooperation nicht Co Produktion... weil keiner der beiden der Produzent ist... sondern nur Geldgeber

    Better Call Saul – Wikipedia


    Fear the Walking Dead ist aber ein AMC Studio Projekt.

    AMC kann nur das verkaufen was direkt von den AMC Studios kommt

    Fear the Walking Dead – Wikipedia


    Better Call Saul ist für AMC genau wie für Netflix ein Lizenzprodukt

    AMC hat die Lizenz für America und Netflix die Euro Lizenz... in Australien ist Fox Tel der Lizenznehmer.

    Better Call Saul ist keine AMC Serie... sondern AMC hat ebenfalls wie Netflix nur die Erstausstrahlungs-Lizenz
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. November 2017
    Wambologe, Jay de Laze und Schnirps gefällt das.
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Dann hätte ich gern eine Quelle, dass Netflix Geld in die Produktion gesteckt hat. Sonst bleibe ich dabei: Netflix hat die Rechte an einer US-Serie gekauft und verwendet die in einigen Ländern.

    Als "Lizenzprodukt" ist es kein Netflix-Original wie "Stranger ThinGS"
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Originale sind sind immer Produktionen die bei einem Studio in Auftrag gegeben wurden.

    In Deutschland steht immer das sieht man häufig beim ZDF: Im Auftrag des ZDF auch bei Sat.1 Movies die von ITV Studio produziert wurden: Im Auftrag von Sat.1

    In den USA nennt man das Original..... ansonsten nennt man das in dem Fall AMC Production oder Netflix Production

    Wie viel jeder der Partner dort an Geld rein gepumpt haben, das weiß nur Sony.....

    Du siehst doch selbst, dass Fear the Walking dead von den AMC Studio´s kommt.... steht doch dick und fett bei wiki daneben

    Bei Better Call Saul steht fett daneben Produzent Sony..... Erstausstrahlung USA AMC und Europa Netflix

    Better Call Saul ist eine Sony Serie und keine AMC demnach kann AMC sie auch nicht verkaufen....

    Wenn du auf die Seite der AMC Studios gehst... wirst du auch nirgends Better Call Saul finden... weil die Serie nun mal nicht von den AMC Stuio´s kommt.

    Was willste da noch hören.. wenn du die Fakten nicht anerkennst, ja mei dann kann Dir keiner helfen

    1 und 1 sind nun mal 2 und keine 15
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. November 2017