1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Selbst wenn die Union und FDP das ansatzweise in Betracht ziehen würden, die AfD selbst wird das kaum wollen... die AfD will gar nicht wirklich regieren, genausowenig wie Teile der Linken.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.328
    Zustimmungen:
    45.567
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon mit den "E-Autos" fängt es ja an. Ist für die CSU kaum denkbar. Spuk. Mit den Autolobbys im Hintergrund.
    Wenn ich den Dobrindt schon sehe....
     
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Mit A. Merkel als Kanzlerin?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.328
    Zustimmungen:
    45.567
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hakts aber überall in der Republik. Zielgerichtetes Geld kann auch der Bund zusteuern!
    Immerhin werben die auch mit Bildungspolitik! Auch und gerade beim Bund! Also so einfach ist das auch nicht!
     
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Das vernünftigste sind Neuwahlen.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.764
    Zustimmungen:
    13.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Also wen man nach dem Wahl-o-maten gehen würde gibt's bei CDU, AfD und FDP die meisten Übereinstimmungen.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Dir sicher. Aber Du bist ja nicht die Mehrheit.
     
    Cro Cop gefällt das.
  8. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Steht da auch, ob AfD die Merkel als Kanzlerin akzeptieren würde? Oder glaubst du, dass sich die CDU von Merkel verabschieden wird? Glaubst du, dass ein J. Spahn die Eier hat als Kanzlerkandidat anzutreten?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. November 2017
    Fragensteller gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was genau ist daran vernünftig? Wir wählen solange, bis den Parteien das Ergebnis passt?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.328
    Zustimmungen:
    45.567
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin mal für eine Minderheitenregierung. Da müssten die sich mal so richtig, basisdemokratisch, abstrampeln um Mehrheiten zu kriegen... ;)

    Aber es werden wohl Neuwahlen kommen...
     
    +los und uklov gefällt das.