1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.328
    Zustimmungen:
    45.567
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Präferenz einzelner Journalisten zugunsten der Grünen habe ich auch bemerkt (also nix mit Atlantikbrücke, sondern das Gegenteil!). Allerdings bin auch ich überzeugt das eine Vision des Landes sich auch an der Klimapolitik messen muss, und nicht an Braunkohle und dem Verbrennungsmotor!

    Das ist überhaupt ein Makel.... Keine Vision, kein großes Ziel!
    Da wurde nur noch von Familennachzug geredet... Ist das alles?
    Hier in S.-A. fallen jeden Tag Schulstunden aus, weil Lehrer fehlen!
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    den Zweiten Absatz, der vor Polemik und Populismus nur so strotz, hättest du dir schenken können. Dem Letzten stimme ich zu.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke die Parteien (bzw. Schwesterparteien) hätten sich geeinigt wenn jede wie folgt auf ihre Kernkompetenz gepocht bzw. durchgesetzt hätte:

    1) CDU/CSU : Radikaler Umbau der Flüchtlingspolitik, kein weiterer Nachzug, Inneres
    2) FDP: Soli weg, steuerliche Entlastungen
    3) Die Grünen: KKW wie geplant schließen, Ausstieg Kohle, E-Autos

    DAMIT hätte jeder sein Gesicht gewahrt und alles drunter hätte man noch aushandeln können. Aber so....fischt jeder in fremden Gewässern...
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    - Ja, Punkt 1 stimmt. "Jamaika" hatte nicht ansatzweise ein gemeinsames Ziel. Wo will man mit dem Land hin? Was ist die Vision ? Das lag auch an Merkel. Sie hat eben kein echtes Ziel. Sie verwaltet nur. Sie hat keinen roten Faden. Aber den brauchst du bei vier Parteien.

    - Der Familiennachzug war nur ein vorgeschobener Knackpunkt, der besonders prominent war. Alleine daran ist es nicht gescheitert. Man hatte auch keine gemeinsame Linie was Steuern oder Europapolitik angeht.

    - Schulstunden ist Landespolitik. Dafür sind nun mal ausschließlich die Länder zuständig und deren Landesregierungen.
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke, die Union hat sich schlicht "verzockt". Man ist sehr weit auf die Positionen der Grünen zugegangen, in der Hoffnung, die FDP werde das alles aus reiner Freude an der Regierungsbeteiligung mit tragen.
     
  6. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Am Ende wird wieder Merkel Kanzlerin sein. In Spanien gab es auch mehrere Neuwahlen. Trotzdem ist M. Rajoy am Ende Ministerpräsident geblieben.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Transatlantiker-Verschwörungstheorie wird auch durch ständige Wiederholung nicht richtiger. Nur weil man sich in einem bestimmten Forum unterhält (wie oft eigentlich?), wird man nicht automatisch zum Sprechblasenroboter. Dass man sich unterhält, halte ich für positiv. Aber Deiner Meinung sollten wohl nur Menschen über die USA schreiben, die mit niemanden dort reden, ansonsten, huhuhhuh, übernehmen die am Ende noch Positionen. Das ARD Studio für die USA sollte insofern am Besten in Bautzen stehen, alles andere wäre Indoktrination.

    Man munkelt noch mehr Politiker sind Mitglied im ADAC. Die übernehmen natürlich auch dann automatisch alle ADAC-Positionen.
     
    Eike und Cro Cop gefällt das.
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @suniboy: richtig - und die Parteispitzen hätten das wohl auch unterschrieben. Nur die Basis gerade der Grünen hätte das auf nem Parteitag nie abgesegnet.
     
  9. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    Finde die Reaktion der FDP stark! Den Mut muss man erstmal haben, "besser nicht zu regieren, als falsch zu regieren"! Hut ab!

    Nur sollten CDU und FDP noch über ihren Schatten springen und eine Koalition mit der AfD eingehen. CDU/FDP/AfD wäre momentan wirklich das Vernünftigste!
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    :LOL::ROFLMAO:

    Und wovon träumst Du nachts?