1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.187
    Zustimmungen:
    1.517
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Anzeige
    Man muss der FDP ein Kompliment machen.
    Wer nicht völlig verklärt war wusste doch vorher, dass das nichts werden kann - allerdings vermutete man vor allem wegen CSU-Grüne.
    Dass nun Lindner das Rückgrat besitzt, einen Schlußstrich zu ziehen, ist objektiv gut.
    Özdemir war ja zum Schluß so heiss aufs Regieren, dass er unter Aufgabe aller Grünenpunkten nur noch wild in Mikrofone gebellt hat a la Trittin - von solchen Leuten will ich nicht regiert werden.
    Und - die Grünen können den Freien Demoktaten sogar dankbar sein - haben die doch jetzt den vermeintlichen schwarzen Peter und kamen nicht in die Zerreissprobe, ob einer Regierungsbeteiligung die Basis zu verlieren, denn das, was sie zugestanden hätten ist nicht mehr das, weswegen sie gewählt wurden.
    Warum Leute noch die CDU und SPD wählen... wer weiß das - Reststammwähler wohl, stehen sie beide für ein gemächliches Weiter-So, was irgendwie doch überhaupt keiner mehr weill.
    Und - da muß ich dem unsäglich penetranten H.U.Jörges (gestern bei Anne Will) Recht geben - die wirklich für uns relevanten Themen - Rentenproblematik etc - die die Leute hier jetzt und irgendwann alle betreffen - sind mit allesüberstrahlenden Scheindiskussionen um ach so wichtige Themen - offenbar gar nicht besprochen worden und werden / würden weiter vor sich hergeschoben.
    Spätestens wenn es eine Zinswende am Markt gibt wird einfach alles explodieren, weil nichts mehr finanzierbar ist.
    Stattdessen brüstet man sich weiter mit einem ausgeglichenen Haushalt (ausschließlich auf Kosten aller Bürger), toll.
    Und - schliessslich muß man mit dem Quatsch aufräumen, der Bürger hätte so gewählt (also eine Jamaika Regierung) - das ist doch völliger Unsinn.
    Abgewählt, das stimmt, wurde die SPD und vor allem die Groko - und jeder, der FDP, Grüne, ja auch die anderen Parteien, gewählt hat, hatte mitnichten den Wunsch zu Jamaika.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2017
  2. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Gefühl sagt mir, dass wenn Merkel sich opfert, die SPD für eine GroKo bereit wäre.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Denke eine Grosse Koalition ohne Angela Merkel (und idealerweise auch ohne Martin Schulz) wäre schon eine Gute Lösung für Deutschland, vermutlich die Beste Lösung die in der aktuellen Situation möglich ist.
     
    +los gefällt das.
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Mein Gefühl sagt mir, dass Merkel sich niemals opfern wird!
     
    Gast 209331 gefällt das.
  5. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    Merkel wird sich nicht opfern. Sie hat schon lange den Bezug zur Realität verloren. Einzige Möglichkeit wäre, wenn sie als Kanzlerin nicht mehr gewählt würde und es zu Neuwahlen käme und zwar ohne Merkel.
     
  6. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    Kompromiss: Merkels Flüchtlingspolitik
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.331
    Zustimmungen:
    45.609
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch es ist unsinnig anzunehmen das Medien das poltische Geschehen beeinflussen oder steuern wollen.

    Naja, und für "Transatlantiker" werden die USA derzeit ganz schön kritisch gesehen.
    Ich finde es übrigens seltsam sich an diesem "Club" aufzuhängen.
    Gerade in Westdeutschland hat man doch einen Febel für Deutsch-Amerikanische Freundschaft?
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage stellt sich nicht - falls die SPD der Union eine Regierung anbietet, unter der Bedingung dass Merkel abtritt, muss die CDU entscheiden ob sie dann die Koalition mit der SPD verweigert. Merkel hat dann da nichts mehr zu entscheiden.

    Sie ist jetzt extrem geschwächt, da sie letztlich die Fäden nicht mehr in der Hand hält.
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann wird sie eben geopfert.
     
  10. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Mein Bauchgefühl sagt, dass die AfD bestenfalls das bisherige Ergebnis +-1% halten könnte.
     
    Eike gefällt das.