1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Raubkopien im Web: Behörden schalten Download-Portal ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. November 2017.

  1. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.075
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Raubbusfahrer!;):D

    Gruß Holz (y)
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Was ist jetzt wieder ein Raub-Busfahrer? Wurde der von einem Busunternehmen bei einem anderen geraubt?

    Oder heißt das Raubbus-fahrer, also fährt er einen geraubten Bus?

    :D :p
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Analogie zu Raubkopierer. :D
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bekannter von mir hat immer noch die schöne Domain "raubsauger". Er macht aber nix mehr damit
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wenn die brav zahlende Kundschaft diese Summen ausgeglichen hat, welchen Schaden kann das Unternehmen dann noch geltend machen? :D

    Geschädigt sind doch die braven Kunden...
     
  6. Troll

    Troll Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es kann immer nur ein Teil ausgeglichen werden, weil sonst die Preise nicht mehr bezahlbar wären und keiner mehr diese Leistung in Anspruch nehmen würde. Würdest du gerne 60 Euro für eine Kino Eintrittskarte zahlen? Oder um beim Bus zu bleiben den doppelten oder dreifachen Ticketpreis zahlen?
    Aber darum geht es nicht, es geht hier ganz klar nebenbei erwähnt um eine Straftat, das erschleichen von Leistung (ob kostenlose Fahrt oder Film anschauen), was erachten wir als nächstes für nicht mehr Achtenswert, den Schutz der eigenen 4 Wände, das jeder sich darin wohlfühlen kann auch ganz ohne Einladung? Ohne Konsequenzen? Entsteht ja kein Schaden wenn sich jemand auf deiner/meiner Couch breit macht.
    Und noch was, spielt es eine Rolle ob nur der brave Kunde geschädigt ist und dieses so hinnehmen muss oder beide Unternehmen und Kunde?
     
  7. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770


    :D
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die strafrechtliche Seite habe ich nicht angerührt.

    Aber sicher.
    Wieso sollte ein Unternehmen berechtigt sein, eine Schadenssumme geltend zu machen, für die der Kunde bereits Ausgleich geleistet hat?
    Unlogisch, oder?
     
  9. Troll

    Troll Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Warum sollte ein Unternehmen das geschädigt worden ist, die Schadenssumme nicht geltend machen? Das es den Verlust durch höhere preise auszugleichen Versucht ist normal, aber dem ist Grenzen gesetzt, sonst konsumiert keiner mehr die Ware, wie ich schon schrieb wärst du bereit 60€ für ein Kinoticket zu zahlen? Oder bleiben wir mal bei Sky. Auch hier gibt es viele die sich lieber eine illegalen Zugang zulegen als ein Abo abzuschließen, entsteht dadurch Sky kein Schaden? Und komme mir nicht mit dem Argument die hätten eh nie ein Sky Abo abgeschlossen, wie man sah zahlten diese Personen. Zu Premiere Zeiten kannte ich selber genug Bekannte die lieber eine gehackte Karte nutzen und dafür zahlten nur um Premiere zu sehen. Alles kein Schaden richtig?
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Welcher Schaden, wenn dieser bereits durch die Kunden ausgeglichen worden ist?