1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jedes fünfte Auto in Deutschland unterstützt DAB Plus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. November 2017.

  1. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Anzeige
    Finden gegnerische Autoversicherungen auch immer toll: Bei von Dir unverschuldeten Autounfällen kann man ganz fein eine enorme Teilschuld Dir zuschieben ...
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, das denke ich auch. Und wenn man die aktuelle Entwicklung sieht (Ford, BMW, Seat, VW bringen Alexa, Audi und Volvo Google) werden bald alle Autos einen sprachgesteuerten Assistenten im Auto haben, und natürlich auch Musikdienste und Streaming. Tatsächlich sehe ich das Radio dann eher als eine Art Fallback Lösung, falls das Internet mal gestört ist...
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gut, daß ich mir die nächsten 10 Jahre kein neues Auto kaufen muß.;)
     
  4. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hatte ich auch. Da aber DVB-T abgeschaltet wurde nun nicht mehr.
     
  5. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Fahr seit 46 Jahren unfallfrei und dabei in den letzten 12 Jahren 80.000 Km im Jahr.
    Wenn ich dann die ganzen Hammel sehe mit Handy am Ohr , dann werde ich böse.
    Handy für 800 € aber kein Geld für eine Freisprecheinrichtung.:poop::poop:
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Auch viele Jahre nach Einführen des Bluetooth-Standards scheint sich manches Pärchen aus Autoradio/Freisprecheinrichtung und Smartphone nicht so recht zu vertragen...

    Ich habe eine separate FSE, da funktioniert zumindest die Rufannahme, und das Freisprechen danach.

    Telefonbuch und Sprachwahl sind aber ein Glücksspiel...
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es ist noch schlimmer, viele haben eine Freisprecheinrichtung, sind aber zu faul sie zu nutzen oder einzurichten. Was meinst du bei wieviel Leuten ich bisher mitgefahren bin, bei denen ich nach kurzem Blick auf Radio bzw. Bordcomputer gefragt habe ob sie ihr Handy angekoppelt haben, und sie wussten gar nicht, dass das geht. Hier fehlt vielleicht auch ein wenig Aufklärungsarbeit seitens der Hersteller.
     
    DocMabuse1, DVB-T2 HD und rx 50 gefällt das.
  8. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Deshalb sind ja gerade Android Auto und Apple Carplay ein Segen: sie sehen optisch wesentlich aufgeräumter aus, sind deutlich besser kompatibel zum Smartphone als zum Beispiel Lösungen wie MirrorLink, haben direkten Kontakt zu den Telefonbüchern und man kann es per Sprache steuern. Einfach nur "OK Google, rufe Max Mustermann an" sagen und Max Mustermann aus dem eigenen Telefonbuch wird angerufen. Der Google Assistant nutzt dabei auch die Informationen der Google Suchmaschine, sodass ich per Sprache ohne Probleme lokale Geschäfte anrufen kann, ohne dass sie im Telefonbuch vorhanden sein müssen. Man kann dabei auch fragen, wie lange das Geschäft denn noch offen hat.

    Es lässt sich über Android Auto sogar kurze WhatsApp-Nachrichten via Sprache schreiben, während die Autohersteller immer noch an einer guten SMS-Implementierung werkeln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2017
  9. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe in beiden Audis ( Bj 2013 und 2017 ) dass MMI 3G. Freisprecheinrichtung mit Zugriff auf Telefoneinträge
    funktioniert sehr gut. Die Handys mussten 1x gekoppelt werden und gut ist.
    Aber zurück zum Thema.
     
  10. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    warum sollte ich als österreicher, wo es kein dab+ gibt, einen mehrpreis zahlen, für eine hardware die ich in dem autoleben nicht nutzen kann? denn wie ich die autoindustrie kenne, kostet das downgrading extra...so wie es was kostet, wenn man am heck den typen schriftzug nicht drauf haben will.