1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SWR warnt vor Debatte um Abschaffung der Öffentlich-Rechtlichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. November 2017.

  1. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    was hat die Polizei dazu gesagt?!:rolleyes:
     
  2. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    du bist ja ein richtiger Künstler. Du schaft es Texte aus den Kontext zu reißen und sie dann für deine Zwecke populistisch zu mißbrauchen. Richtig, deine ganze Angeberei mit der BBC ist hier überhaupt nicht hilfreich. Schon bemerkt das wir in einer förderalen Republik statt in einer konstitutionellen Monarchie leben. Zudem ein Murdoch, das erwähne ich extra für dich, dort ziemlich viel zu sagen hat. Deswegen mußte BBC bluten.
     
  3. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich meine nicht zeitversetztes fernsehen, inclusive Echtzeit -Reklame-Marter. Meines Erachtens ist das nur von ganz, ganz Harten zu ertragen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der war nicht nur "konservativ" sondern sollte den politischen und ideologischen Gegenpol zu Karl-Eduard von Schnitzler darstellen. Diesen Gegenpol hatte man später nicht mehr nötig, zumal er im Mutterland mindestens genauso belächelt wurde wie der Schwarze Kanal im Osten. Der Zuschauer hat es nicht ernst genommen.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    ZDF eher konservativ ARD eher links.
    RTL eher links, SAT1 eher rechts, durch seinen Kohlfunk und der bayrischen
    weit rechten Jornalliere Mertes, die früher beim BR den Report moderiert hat.
    So zumindest damals gefühlt. 1990-2000

    Der Begriff Linksfunk wird oder wurden aktuell dadurch geprägt, in der angeblich oder wirklichen positiven Berichterstattung zu den Flüchtlingen.
    Vielleicht wäre es im übrigen sinnvoll, nicht eine politische Richtung als Selbstzweck den ÖR vorzuschreiben, sondern das Kennzeichnen wirklicher Probleme dort darzustellen. So denn sind ein Löwenqual genau so unnötig, wie ein Gegenpart.

    Abgesehen davon, das Gebührenmodell ist unsozial und bürokratisch.
    Besser, wenn die Verfassung ein ÖR vorschreibt, ein Modell wie in den Niederlanden,
    wo der Rundfunk vom Steuerzahler bezahlt wird.
    Dann wäre auch der Punkt der Leistungsfähigkeit besser abgedeckt.

    Hier wäre nur eine unab. Kommission vonnöten, die dafür sorgt, das der ÖR
    eben nicht beeinflussbar ist, etwas im Falle kritischer Berichterstattung nicht
    aus "Rache" die Gelder gekürzt werden können.
     
  6. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    [QUOTE="Monte, post: 8040486, member: 15168"
    ... Natürlich wird versucht, Einfluss zu nehmen - immer und überall. Firmen und Politiker lieben keine negative Berichterstattung, sie wollen positiv dargestellt werden. Deswegen sind Menschen wichtig, die die Möglichkeiten haben, sich dagegen zu wehren. Und es sind Strukturen wichtig, die verhindern, dass der Einfluss einiger weniger zu groß wird.


    Welcher Begriff?[/QUOTE]
    Staatsferne

    Ansonsten sehe ich das grundsätzlich nicht viel anders als Du. Gilt aber auch für den Einfluß weniger im ÖR. Der Fall Brender ist als Beispiel greifbar, weil er nicht zu verbergen war und publiziert wurde. Wieviel geschieht aber hinter den Kulissen?
    Der Lobbyismus aller Couleur hat ein Ausmaß angenommen das gesamtgesellschaftlich bedenklich ist.
     
  7. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Das niederländische Modell ist sehr interessant.
     
  8. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    ZDF voll grün, ARD halb rot, halb grün. So wird in Deutschland "ausgewogen" Bericht erstattet und Minderheitenrechte gewahrt.
     
  9. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sehr erstaunend hat mich,
    das einige Gute TV Filme die vorher auf den ÖR Sender in guter HD Qualität liefen ,
    wenig späher auf den Privat Sendern zu sehen waren mit den üblichen Aufnahme Sperren und Verschlüsslungen mit sehr viel Werbung dazwischen ,
    das ist eine Frechheit was sich die Privat Sender heute alles so raus nehmen,
    für HD Inhalte Extra abkassieren die vorher ohne Zusatz Kosten auf den ÖR liefen ,
    könnte paar Filme nennen, viel Material stammt z.a. von ARD/ZDF und ZDF.Neo
    , weil ich sehr viel Aufnahme und auch gute Filme nicht lösche habe ich das gemerkt , steht ja immer das Sender Logo drin .
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    :rolleyes:
     
    Gorcon gefällt das.