1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland nicht unter den zehn am besten vernetzten Ländern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. November 2017.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.318
    Zustimmungen:
    2.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Zwar verbessert man sich zum Vorjahr, aber Deutschland gehört weiterhin nicht zu Top Ten. Dies geht aus einem an diesem Dienstag veröffentlichten UN-Ranking hervor.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die Zahl der Verträge sagt meiner Meinung nach relativ wenig aus, aussagekräftiger wären die Leistungen die inkludiert sind, und die real erzielbare Bandbreite.

    Aber fürchte dann würde es Deutschland nichtmal mehr in die Top20 schaffen. :(
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Wie auch es gibt immer noch Orte die nur DSL-Light anbieten 348 kb/s oder gar nicht erst erschlossen sind.

    Selbst Kabelfernsehen sind ganze Landstriche besonders im Osten gar nicht erst verfügbar.

    Ein kleines Beispiel: Ich lebe in Berlin und arbeite in Rostock, habe also 2 Wohnungen.
    In der Nähe von Rostock habe ich sagen wir mal eine Bekanntschaft die wohnt in einem Ort Namens Vorbeck

    In diesem Ort gibt es kein Kabel TV und nur die die dicht an der Vermittlungsstelle wohnen die bekommen DSL 6000 max. Was tatsächlich ankommt sind 3 bis 4 000 Wer nur 200 meter weit weg wohnt der hat eben Pech

    Nun könnte man sagen alles kein problem... es gibt ja die Hybrid-Lösung der Telekom oder ein Tarif der nur oder entweder teilweise über UMTS funktioniert. Aber Pustekuchen... denn dort geht max nur Edge... und das lustiger weise auch nur über Vodafone Mobil.

    Gleiches Spiel in einem Ort kurz hinter Potsdam.... Werder...... die Stadt ist nicht verkabelt, weil zu wenige Einwohner und Unwirtschaftlich.
    HSDPA und /4 oder G keine Chance

    Das ist in Finnland alles ganz anders.... wer will bekommt ne UMTS Sim bezahlt 15 euro und kann damit ungedrosselt so lange on gehen wie er möchte... auch Pre Paid.

    Deutschland ist was Technik, TV Audio und Innovation europäisches Schlusslicht.

    Gabe es Sky nicht welches mit ehemals Anytime/jetzt Sky On Demand auf die 2 TB Platten Inhalte überträgt, dann wüssten viele nicht mal was Viodeo On Demand ist und das es das überhaupt gibt.

    Die Menschen werden hier noch mit analog Fernsehen im Kabel beglückt... wie in der Steinzeit...
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.951
    Zustimmungen:
    30.995
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es gibt sogar noch Randgebiete da gibts nichtmal einen Festnetzanschluss!
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.472
    Zustimmungen:
    5.790
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ein von der Politik hausgemachtes Problem.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Vorbeck ist aber schon extremst ländlich, ein Strassendorf mit etwa 300 Einwohnern.

    In den nächstgelegenen Kleinstädten Schwaan und Bützow sieht es schon deutlich besser aus.
     
  7. dvb-reiner

    dvb-reiner Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2008
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Guten Tag zusammen,
    in Deutschland hat man einen Anspruch auf einen Telefonanschluß.
    Hier der link:
    Bundesnetzagentur - Grundversorgung mit Teilnehmeranschlüssen
    mfG
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Nun... dazu gehört Kamps oder mit C.... übrigens ist Vorbeck sowas wie ein kleiner Vorort von Schwaan, die haben so gar die selbe Postleitzahl... auch in Schwaan gibt es kein Tv Kabel und das beste Netz ist Vodafone.... aber auch nur mit 3G.... DSL gibt es auch in Schwaan in vielen Straßen gar nicht...

    Bützow ist gut 15 km weit weg... sollen die Leute nun nach Bützow fahren um ins Internet zu kommen? Oder was willst Du damit sagen?

    Übrigens auch in Berlin gibt es massig Kabelnetze die nur 450 mhz haben und ganze Ecken und Viertel die kein schnelles Internet bekommen. Eines davon ist Pankow. Auch in Berlin Hellersdorf kann man in vielen Ecken nur DSL 6000 bekommen wo nur 3000 ankommt.

    Dort kann der Kunde meisten dann aber über Kabelnetz buchen... allerdings hat er dann keine Wahl... er muss dann den Anbieter nehmen der anliegt und kann sich nicht frei entscheiden, wenn er wirklich zeitgemäß surfen will.
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.524
    Zustimmungen:
    1.864
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Das ist aber schon sehr, sehr selten!!!
     
  10. Nobb66

    Nobb66 Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2012
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    125
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 900 UHD
    AB Cryptobox 800 UHD
    Openbox S2 Mini HD+
    Hier gibt es seit 15 Jahren nur DSL 6000. Es besteht dringender Erweiterungsbedarf.
    Für Kabel-TV ist die mögliche Anschlussdichte nicht gegeben; und ehrlich gesagt, möchte ich das auch gar nicht. Mit meinen Sat-Antennen bin ich wohl jedem Kabelnetz in diesem Land deutlich überlegen (ich rede hier nicht von der Schweiz).
    Die Kritik am mangelhaften Internet bleibt natürlich.