1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1 setzt weiter auf SD-Verbreitung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. November 2017.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wie lange haben die denn nun konkret verlängert? Davon steht hier nix..
     
    Koelli gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Laut HD+ Homepage tun sie das aber von Anfang an! ;)
     
  3. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    Vermutlich bis 2023, da sie bis dahin in SD senden müssen. Danach wird man sehen..
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann gäbe es diese Meldung aber sicher nicht!
     
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für den ein oder anderen, möglich. Generell denke ich allerdings nicht, dass HD für die meisten Standard ist.

    Finde deine Philosophie des Sparens nicht schlimm oder so, aber gerade bei Sky hätte ich mir HD gegönnt. Weil das SD-Bild stellenweise schon "gruselig" ist. Und HD ist oft bei Angeboten inklusiv.
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Macht ja auch sinn wenn man einen kleinen TV hat bzw kein hochwertiges Gerät. Dann reicht SD völlig aus.
    Wenn ich mir aber ein hochwertiges Gerät für ein paar tausend Euro gönne, dann will ich am Bild nicht sparen und gönne mir HD TV (y)
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau.

    Leider eine nette, aber nicht komplette Nachricht.

    Wie bei Preisauschreiben " Herzlichen Glückwunsch, Sie sind der Gewinner...
    mit diesem gewonnen Ticket nehmen Sie an der großen Verlosung von... teil....
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau. Nutze im Schlafzimmer auch noch einen reinen SD-Receiver. Reicht für den kleinen Fernseher völlig aus. Nur im Wohnzimmer kann der TV dann natürlich HD empfangen.

    Die Rundfunkgebühr wurde nicht wegen HD angehoben. Sie wird, wie alles (nennt man Inflation) regelmäßig erhöht. Zuletzt wurde sie aber doch sogar leicht gesenkt.
     
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Laut Astra Monitor empfangen erst 59% aller Fernsehhaushalte ihre Programme in HD Qualität.
    Solange hier noch Nachholebedarf besteht wird die SD Verbreitung sicherlich weiter Bestand haben. Oder man muss einen Schnitt machen, wie bei der Antennenverbreitung.
    Wenn eine SD Verbreitung dann nicht mehr gewollt ist, wie jetzt schon per DVB-T2 HD, und die Masse "ihre Sendungen" nicht mehr sehen kann, wird sich dies dann auchbei den anderen Verbreitungswegen schlagartig ändern.
    Wenn von den bisher umgestellten 2,2 Mio. DVB-T Haushalten, bereits 700.000 für das neue DVB-T2 HD aktiv zahlen, lässt sich dies leicht hochrechnen, wie es bei einer SD Komplettabschaltung insgesamt aussehen würde.
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    ARD und ZDF mussten die Gebührenerhöhung schon auch begründen und dabei hat HD eine nicht unerhebliche Rolle gespielt.