1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky streicht GoldstarTV

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von ronnster, 28. August 2017.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Troll

    Troll Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Sky muss doch diese Rabatt Abos nicht anbieten, dann geht halt der Teil der Kundschaft und dann? Kann sich Sky das leisten, weniger Kunden oder dann doch den Kunden mit einen Schnapper behalten, das Programm muss eh finanziert werdenund läuft ob jetzt nur 2-3 Millionen Vollpreiskunden zuschauen oder zusätzliche 2-3 Millionen mit Rabatt. Glaube mal nicht das sich was ändern würde, auch wenn alle den Vollpreis bezahlen würde. Sky kann nur das bringen wofür es Rechte hat, die Konkurrenz, vor allem Amazon nimmt hier einen großen Teil der Rechte Sky weg.
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    4.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Nun Amazon dafür die Schuld zu geben ist nun aber nicht richtig.
    Amazon schnappt sich letztendlich die Rechte die sky nicht mehr erwerben will.
    An den Rechten ist sky immerhin noch selbst schuld wenn sie die nicht mehr erwerben.
    Erwerben kann man Rechte aber nur wenn man sie auch finanzieren kann und bei den ganzen Rabattabos kann man nun mal eben nicht so die Rechte erwerben als wenn alle Vollpreis zahlen würden.
    Wenn man aber so verstärkt für Rabattabos plädiert wie du, dann wird sky die auch nie wieder los werden.
    Ganz egal wie sehr du auf für die Rabattabos bist, diese Rabattabos werden auch immer ein fader Beigeschmack beim Rechteerwerb bei sky bleiben.

    Wir können das noch so lange hier weiter diskutieren ob Rabattabos gut für sky sind oder nicht, ich bin und bleibe der Meinung das sky von den Rabattabos Abstand nehmen muss um ein besseres Programmangebot zukünftig aufbauen zu können.
    Ob sky das will oder nicht, steht auf einem anderen Blatt und liegt nur an Sky selbst.
    Der Abonnent kann in soweit mit wirken, indem er zukünftig bereit ist mehr für sein Pay TV Abo zu zahlen.
    Wenn Sky merkt das der Verdienst wieder rauf geht, dann kommen auch mehr Rechte dabei raus.

    Bestes Beispiel sind sky UK und sky Italien, dort ist das sky Programm viel besser aufgestellt als hier in Deutschland.
    In UK und Italien zahlen die Abonnenten viel mehr als wir hier in Deutschland.
    Ich hoffe das bald ein Vorstand aus UK oder Italien nach Deutschland kommt und diesem Rabattabo Desaster ein Ende bereitet.
    Nur wenn alle das gleiche zahlen, kann richtig verhandelt werden, weil man dann erstens mehr an Finanziellen Möglichkeit hat und dann auch besser agieren kann als wenn jeder unterschiedliche Preise zahlt.
    Das fürt zu einem Ungleichgewicht, welches sky nicht so verhandeln lässt wie sie könnten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2017
  3. Troll

    Troll Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Du mit deinem Sky UK und Sky Italien. Schon mal gesehen das sich das Programm Angebot im wesentlichen nicht Unterscheidet, ich brauche keine 10 Sender mehr die immer das gleiche Wiederholen und denke mal nicht das dort keine Werbung läuft. Und wenn dir soviel an diesen liegt, ja dann abonniere doch diese Sky Anbieter.
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß nicht, ob Sky ein zweites RTL sein will. Sie wollen Geld erwirtschaften. Somit richten sie sich natürlich nach dem Kunden. Und die Vergangenheit zeigt ebenfalls, dass ich mehr Kunden erstmal habe, solang ich GÜNSTIG bin. Das andere Dinge darunter leiden (Programm, Sender, etc.) sollte logisch sein. Der Beitrag hier mit der Werbung war schon nicht verkehrt. Habe ich 5 Mio Abos verkauft lässt sich Werbung teurer verkaufen als hätte ich 3 Mio Abos.

    Andere Preise (aus der Vergangenheit) ließen sich am deutschen Markt nicht durchsetzen, egal mit welchem Angebot.

    Also entweder richte ich mich nach meinen potenziellen Kunden oder ich lass es halt komplett und stelle den Sendebetrieb ein.

    Mir wäre ein anderes Sky ebenfalls lieber, auch u. a. die von dir erwähnten früheren zubuchbaren Drittsender. Ich (und warscheinlich auch du) wären ebenfalls bereit, mehr dafür zu bezahlen. Aber die Menge an Kunden reicht halt nicht.

    Ich kann nunmal kein Produkt anbieten/herstellen komplett an der Masse der Kunden vorbei.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Sky hat da natürlich einen großen Vorteil. Durch Sky on Demand sehen sie genau, welche Sendungen geschaut werden, und welche nicht. Danach werden sie wohl ihr Programm ausrichten. Die alte Regel, bei PayTV ist die Quote egal gilt schon lange nicht mehr. Denn Quote sind hier Aboverkäufe. Und Goldstar hat wohl nicht gerade die Aboverkäufe angekurbelt.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Komisch, Rolex, Rolls Royce und andere können das.

    Es ist alles nur eine Frage, wie ich mich selbst präsentieren möchte. Und Sky möchte halt weg vom "elitären" Premiere hin zu einem Volkssender, sprich wie die anderen Privaten sein.
     
  7. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann wäre Sky UK schon längst vom Markt in England gefegt worden. Sky Deutschland wird als kleines Anhängsel dann entsprechend auch Klein gehalten. So einfach ist das mit dem Streichen der Sender.
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du bringst ein gutes Beispiel. Rolls-Royce konnte jedenfalls von ihren paar verkauften Autos im Jahr nicht selbstständig überleben, so dass sie heute bekanntlich zu BMW gehören. Das ging übrigens vielen Luxusmarken so (Jaguar, Lamborghini, Ferrari, etc.).

    Der Bogen zu Sky ist da fast ersichtlich. Alleinstellendes Premium/Luxusgut, hat aber nicht geklappt, heute "Anhängsel" von Sky plc.

    Schau, wir können hier viel philosophieren. Ob und was Sky selbst vorhat: Ich weiß es nicht. Ich sitz dort nicht im Vorstand.

    Ich finde Sky dennoch um Längen besser als die anderen Privaten. Um es mal so auszudrücken.
     
  9. JackLucas

    JackLucas Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2009
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Bei Deiner vehementen Verteidigung des Vollpreises für Sky würde mich mal interessieren, ob Du als Sky-Abonnent ein Vollpreiszahler bist oder auch ein Rabatt-Abo hast?!?
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Also lassen wir alle mal die Hosen runter, ob wir Vollpreis oder Rabattabo haben :D

    Ich hab Rabatt weil meine Freundin da arbeitet, sonst hätte ich wohl voll weil ich das kündigen bestimmt vergessen würde :whistle:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.