1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky streicht GoldstarTV

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von ronnster, 28. August 2017.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Du schaust zuviel Werbung. ;)

    Man ist also geizig, wenn man für Pay-TV nicht zahlen möchte? Hallo? Das ist ein Luxusprodukt.

    Normalerweise wäre das auch kein Problem, aber da Sky koste es was es wolle, den Markt beherrschen möchte, schmeißen sie halt mit den Billigabos um sich. Wenn Rolex seine Uhren für 100 Euro verramschen würde, dann würden sicher auch mehr Leute so eine Uhr kaufen. Aber ist man deswegen geizig, weil man für eine Rolex keine 1000 Euro bezahlen möchte? ;)
     
  2. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sind die Preise in GB für Fußball deutlich höher als für ein oder das Film-Paket?
     
  3. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.137
    Zustimmungen:
    4.507
    Punkte für Erfolge:
    213
    Pay-TV war mal ein werbefreies, exklusives Luxusprodukt in Deutschland. Aber ein Nischenprodukt.
    Es gab auch nur einen Anbieter! Diese Zeiten sind längst vorbei.
    Sky braucht den Massenmarkt, um gegen die Konkurrenz bestehen und sich durchsetzen zu können. Deshalb offeriert
    Sky seinen Kunden individuelle Angebote, damit diese nicht zu den Wettbewerbern abwandern.

    Vor ein paar Jahren hieß es noch: "Sky-ich seh´was Besseres." Heute würden sie den Lagerfeld nicht mehr engagieren.
    Da macht Buschi die Reklame selbst!:D

    Gruß Holz
    (y)
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.543
    Zustimmungen:
    4.316
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Falsch!
    Ich glaube ehr das du mehr Werbung schaust als ich, denn Werbung schalte ich immer weg!;)

    Wenn jemand Pay TV haben möchte aber nicht dafür zahlen möchte, frage ich dich was dieser denn dann ist wenn nicht geizig?
    Warum sollte man für ein Pay TV Abo nicht angemessen zahlen, damit man ein gutes Programm bekommt?

    Zum Beispiel:

    Die deutschen sind doch auch in der Lage sich teure Autos zu kaufen, da legen sie doch auch wert auf ultimativen Komfort bzw. Luxus und zahlen dafür angemessene Preise.

    Warum also ist beim Pay TV eine Art Volkssport eingetreten, dort den billig Preis heraus zu holen um dafür nicht viel zahlen zu müssen.
    Pay TV muss nun mal auch verdienen um ein komfortables Programmangebot bieten zu können.
    Wenn aber jeder es nur darauf abgesehen hat für 29,90€ das komplett Paket mit Filmen, Serien, Shows, Sport und Bundesliga bei sky abzustauben, dann wird das auf Dauer nicht funktionieren.

    Gut, sky macht sich die Preise selbst so, weil sie versuchen zu Überleben um einen größeren Kundenstamm vorweisen zu können.
    Doch auch das spiegelt sich mittlerweile im Programm und im Senderangebot wieder.
    Also nach dem Motto, ihr wollt wenig zahlen?
    Gut dann lassen wir euch wenig zahlen und bekommt halt wenig dafür.
    Das merken doch mittlerweile auch schon die Sport und Bundesliga Abonnenten, das ist mittlerweile zu einem Phänomen geworden was nicht mehr nur die Filmfans betrifft.
    Gut Mann kann das verdrängen, das es so ist aber das wird nicht viel helfen, weil durch ein verdrängen das Programm auch nicht besser werden wird.

    Aber machen wir mal weiter so wie bisher, dann werden wir sehen was wir davon haben werden.
    Nähmlich noch schlechteres Programm und noch mehr Werbung.

    Gut ich verstehe deine Argumentation auch, aber wir werden sehen müssen wie es sich bei sky weiter entwickeln wird wenn sky mit seiner Preispolitik so weiter macht.
    Schließlich verliert Sky auch Abonnenten und das ist für sky auch nicht gerade das was sie wollen.

    Ich bin gespannt wie das Billigangebotsverfahren von sky weitergehen wird!;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2017
    Cumulonimbus gefällt das.
  5. Troll

    Troll Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nun das liegt nun mal daran das die Kunden abwägen ob Sky für sie lohnend ist. Für die einen Lohnt sich Sky selbst wenn es 80 € kostet, weil sie auf dem Lande lebe und kein Internetanschluss und keine Viedotanke und dergleichen haben. Für mich lohnt sich Sky nur, weil ich sonst 20-25€ mehr im Monat zahlen müsste um mir einen Film oder einen Staffel pass bei meinen anderen VoD Diensten kaufen/leihen müsste, wäre aber flexibler bei Kündigung etc. Jedoch hat sich bei mir die Bequemlichkeit festgesetzt im Alter und so habe ich mich für das günstige Rückholangebot für 19,99 € entschieden. Jedoch wäre ich nicht bereit den regulären Preis zu zahlen, weil es sich dann nicht mehr für MICH rentiert. Sollte Sky pleite gehen, so wird jemand anderes in die Lücke springen oder die VoD Dienste die ich eh schon habe übernehmen die Lizenzen für die Filme und Serien. Ergo kann Sky froh sein das ich doch zu bequem bin.
     
  6. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    So lange es die kostenpflichtige Version a´weiterhin als Alternative gibt, habe ich damit kein Problem.
     
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.543
    Zustimmungen:
    4.316
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Aber auch mit Amazon Prime geht das alles ganz schön ins Geld.
    Neue Filme muss man genauso extra bezahlen wie zum Beispiel bei sky SELECT oder bei sky STORE.
    Auch manch älterer Film, kassiert Amazon noch Mal zusätzlich.

    Amazon Channels ist das gleiche, da zahlt man jeden Sender sepperrat somit einzeln.
    Senderpakete bei Amazon Fehlanzeige!:(

    Da kann ich mit sky mehr anfangen.;)
     
    Damn True und Cumulonimbus gefällt das.
  9. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    seh ich ganz anders, der Kunde der sich Sky holt will ja Filme ohne Werbung. Ist also eine ganz andere Zielgruppe. Wir @ronnster schon sagt, damit bekommt RTL und Pro7 eher Probleme.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.