1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky streicht GoldstarTV

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von ronnster, 28. August 2017.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Anzeige
    Das glaube ich nicht, das man (nur) bei "goldies" das 4:3-Material auf 16:9 gezogen hat - so das die Interpreten etwas "breiter" aussehen.

    Hier mal ein Video, wie es anschein richtig aussehen sollte, bei "goldies".


    und so sieht es im Moment aus, wenn die Sendung "goldies" läuft

    [​IMG]

    An der Autogrammadresse erkennt man, das oben und unten NIX abgeschnitten wird, sondern das Bild in 16:9 gezogen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2017
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, manche Sendungen liefen weiterhin in nativem 4:3. Bei den anderen hat man altes Material auf 16:9 gezoomt, aber niemals verzerrt dargestellt wie jetzt bei Zattoo (und Co.?)
     
  3. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Genau - so macht es z.Bsp. Gute Laune TV, da wurde alles was in 4:3 ist, auf 16:9 gezoomt. Da konnte mal passieren, das bei einem Clip aus der ZDF-Hitparade mal der Kopf von dem Interpret "abgeschnitten" wurde, wenn der oder die von der Zuschauertribüne aufstand... :D

    GoldstarTV macht das nur bei einigen Clips - das ist mir gestern bei Softhits aufgefallen. Denn das Video habe ich auf einer VHS von 2004 und da war es in 4:3 und da wurde die Originaleinblendung mit der Bauchbinde von GSTV überdeckt. Gestern lief der Clip auf 16:9 gezoomt - ohne abgehackte Köppe - und da wurde die Originaleinblendung unten etwas abgeschnitten.
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Weil es keine Schlagseite bei der Bildzeitung gegeben hat?
     
  5. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.442
    Zustimmungen:
    22.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    JUNGSPUND! :D


    Ich bin seit 2002 bei Premiere bzw. Sky. Bis zum Jahr 2012 habe ich auch immer "Normalpreis" gezahlt weil es mir das wert war. Heute würde ich bei dem aktuellen Programm und der Werbung nicht mehr zahlen als 29,99 € (maximal noch bis 34,99 €)

    Ich habe Ende 2003 die b-box II für den Angebotspreis von 299 DM gekauft. Die ist vor zwei Jahren in E-Schrott gewandert. Ich finde jetzt schon nicht mehr die Auswahl wie ich sie gerne hätte. Deshalb habe ich halt noch Amazon Prime, Netflix und zeitweise DAZN. Letzteres nur zeitweise, weil mich die Qualität nicht überzeugt. Ich nutze es nur, z.B. im Dezember / Januar und meist auch zu Saisonbeginn. Im Moment halte ich mich noch mit Gutscheinen (die ich von Freunden aus dem SportBild Bundesligaheft bekommen habe) über die Runde.

    Schade um die vielen Sender die "wegoptimiert" wurden. Alle SD Sender umwandeln in mind. HD Sender das wäre zeitgemäß meiner Meinung nach.
     
    horud gefällt das.
  6. Troll

    Troll Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nun Goldstar lief eigentlich immer wenn ich nicht vor dem Fernseher saß, Musik aus der Jugend im Hintergrund laufen lassen ist doch auch was schönes, besser als so manches Gedudelt von heute. Schade drum, so muss ich mich wieder mit Prime Music begnügen.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Woher willst du bitte wissen, wie oft Nutzer hier oder außerhalb des Forums Goldstar TV geschaut haben? Das Programm wird es nicht ohne Grund seit 2000 bei Premiere/Sky gegeben haben. Finde es einfach bedauerlich, dass es kaum noch Musik-TV bei Sky gibt. Irgendwann entledigt man sich vermutlich auch noch Jukebox und Classica...
     
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.543
    Zustimmungen:
    4.316
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Letztendlich sind es aber genau die Rabattabos und die Bundesliga, die für das immer schlechter werdende Programm verantwortlich sind.
    Cinema Fans und Bundesliga Fans und alle anderen Pay TV Abonnenten sollten von ihren Geiz ist Geil Trip runter kommen, dann wird das Programm in Zukunft auch wieder besser.
    In England und Italien hat sky auch ein besseres Programm, weil die Abonnenten da auch mehr Zahlen.
    Ich bin mal gespannt wann der deutsche sky Abonnement merkt warum das Programm nur in Deutschland so schlecht geworden ist.
    Weil wir Abonnenten sky immer mehr im Preis drücken.
    Ihr könnt zwar wiedersprechen und anderer Meinung sein aber die billig Preise werden sky jedenfalls nicht mehr in besseres Programm investieren lassen.
    Wir bekommen jetzt das schmale Programmangebot was wir zahlen und zwar nicht mehr und nicht weniger.
    Gehen die Preise der Abogebühren in Zukunft noch weiter runter, geht auch das Programm weiter runter, bis sky irgendwann in Deutschland ganz aufgibt.
    Dann haben wir wieder nur die Privaten mit ihrer nervigen Werbungsherachie.
    Ob wir das wollen ist eine andere Frage.
    Ich habe auch immer über sky geschimpft wegen dem schlechter gewordenen Programm das gebe ich zu.
    Doch mittlerweile fange ich den Hintergrund an zu erfragen und zu verstehen, warum sky jetzt in Deutschland so handelt wie sie handeln.
    Darüber sollten wir Abonnenten mal drüber nachdenken und schaun was wir wollen.
    Wollen wir schlechtes Programm und wenig bezahlen oder mehr bezahlen und ein gutes Programm?
    Irgendwie muss ich jetzt auch sky mal in Schutz nehmen.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dann soll Sky das (Bundesliga-)Abo endlich teurer machen.

    Das glaubst auch nur Du. Abgesehen davon gibt es bei Sky kein "geiz ist geil", da man es entweder abonnieren kann oder nicht. Die Angebote macht Sky, nicht der Kunde - und dieser wäre doch wohl blöd, würde er die nicht annehmen.

    Die Frage ist nicht, was wollen die Abonnenten, sondern was will Sky. Und Sky will offensichtlich lieber viele Kunden (zu Billigpreisen) statt einem guten Programm.
     
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.543
    Zustimmungen:
    4.316
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Nun das sehe ich etwas anderes.
    In Deutschland herrscht nun mal "Geiz ist Geil".
    Klar will sky viele Abonnenten und die bekommen sie nur wenn die Preise stark reduzieren, weil der deutsche Abonnent nicht bereit ist die Preise zu zahlen wie sie etwa in England und Italien gezahlt werden.
    Klar muss sky die Bundesliga Abos teurer anbieten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.