1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.476
    Zustimmungen:
    22.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Anzeige
    Dem stimme ich ausdrücklich zu. Ich sehe, dass die Koalition keine Vertrauensbasis haben wird. Sollte sie zustande kommen, dann wird sie sicher nicht länger als zwei Jahre halten meiner Meinung nach.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da keine Partei die absolute Mehrheit geschafft hat, wollen die Deutschen wohl niemanden mit Mehrheit in der Regierung haben. Da ich vermute dass Du die AfD gewählt hast, mit der niemand koalieren will, hast Du die sie im Ergebnis mitgewählt.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich glaub die meisten Wähler wollten die alte Regierung abwählen sahen aber keine Möglichkeit dazu, weil sie eben auch nicht die AfD als einzige Alternative dazu wählen wollten.

    Die logischte Konsequez wäre deshalb eigentlich gewesen das sowohl Angela Merkel als auch Martin Schulz zurücktreten.
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Du vermutest falsch.
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.770
    Zustimmungen:
    13.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  7. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.477
    Zustimmungen:
    16.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Sie hat festgestellt das Spam rechts und schwul ist.
    Wobei der 2te Aspekt ja kaum als Kritik gemeint worden war.;)
    Aber Spam solle nie in der Politik aufsteigen, neoliberal und erzkonservativ,
    nein so was brauchen nur die Ausbeuter und dem Mief der 50er nachhängenden Personen.
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zitat aus dem Link:
    Wie erfolgreich die Zusammenarbeit in der Praxis laufen wird, bleibt allerdings abzuwarten. Stolpersteine gibt es genug - etwa beim Geld. Jeder EU-Staat, der sich an der Pesco beteiligen will, muss 20 Verpflichtungen erfüllen. Eine davon ist, das nationale Verteidigungsbudget regelmäßig zu steigern. Auf die Frage, ob die SPD also Erhöhungen der deutschen Wehrausgaben im Bundestag unterstützen werde, antwortete Gabriel jedoch: "Ich weiß nicht, wie Sie auf die Idee kommen." Auch in der Union ist eine Steigerung des Verteidigungsetats umstritten.

    Pesco ja, zahlen nein. Adieu Steuersenkung.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nationales Verteidigungsbudget und deutsche Wehrausgaben sind zwei völlig verschiedene Sachverhalte.
    Hat der Gabriel völlig recht. :D

    Da ist die Frage völlig falsch gestellt...