1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kommentatoren vor Ort oder aus dem Studio?

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von pallmall85, 13. November 2017.

  1. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ein wie ich finde sehr interessanter Artikel, über den es sich in meinen Augen lohnt zu diskutieren.

    SportCheck: Zuhause ist's immer noch am Schönsten
     
    Damn True gefällt das.
  2. HansFehr

    HansFehr Board Ikone

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    3.458
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ein interessantes Thema.

    Ich denke, der Kommentator im Stadion ist gut. Schon wegen der akustischen Ambience. Was mich stört, sind die Reporter vor und nach den Übertragungen. Gerade Sky gibt sehr viel Geld dafür aus, dass sogar zu Zweitliga-Spielen irgendwelche Reporter/Reporterinnen geschickt werden. Dann dieser Personal-Tourismus bei der Formel 1. Co-Kommentator und Live-Beiträge aus der Boxengasse. Aber gerade der Hintergrund dieser F1-Einblendungen ist mir schon klar. Es geht um eine bestimmte Quote. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2017
    pallmall85 gefällt das.
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.437
    Zustimmungen:
    12.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Kommentar aus dem Stadion ist für mich ohne Wenn und Aber ein Qualitätsmerkmal. Bei Fußballübertragungen auf Eurosport oder Sport 1 hab ich es schon oft genug erlebt, dass die Container-Kommentatoren bei irgendwelchen besonderen Vorfällen ahnungslos rumgerätselt haben, was denn jetzt wohl gerade im Stadion los ist. Klar, woher sollen sie es auch wissen, wenn sie nicht vor Ort sind? Im Zweifelsfall sind sie nicht mal über Witterungsbedingungen und Platzverhältnisse informiert, geschweige denn über Details, die sich am Spielfeldrand ergeben (Vorbereitung von Auswechslungen etc).

    Bei irgendwelchen Testspielen, die in der Sommerpause aus China übertragen werden, ist es verständlich, dass man den Aufwand minimiert. Bei Übertragungen aus der MLS auch. Aber wenn schon bei Europacupspielen mit deutscher Beteiligung keine 100prozentig professionelle Übertragung mehr produziert wird, ist das schon ziemlich armselig.
     
    Unvernünftig, Zonenkind und -Rocky87- gefällt das.
  4. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    :cautious: Gerade in der zweiten Liga und auch beim DFB-Pokal wird eben kein gesondertes Personal für Interviews ausgesendet. In beiden Wettbewerben übernimmt das der Kommentator.
     
  5. HansFehr

    HansFehr Board Ikone

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    3.458
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das liest sich gut. Ich werde darauf achten, ob auf Feldreporter eventuell auch in der 1. Bundesliga allmählich verzichtet wird. Das würde ich begrüßen. ;)

    Das noch nebenbei. Das Schweizer Fernsehen SRF zwei hatte bei den beiden Nordirland-Spielen wieder neben dem Kommentator einen Moderator und einen harmlosen Experten (Alain Sutter) dabei. Das sind Kosten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2017
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach, wird Sky jetzt der Einsatz der Feldreporter vorgeworfen? Wehe, die hätte da nie welche gehabt, das Geschrei hätte ich hören mögen.
     
    maliilam gefällt das.
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal als Hausnummer: Sky zahlt für die Buli-Rechte 876 Mio €, darf dafür 572 Spiele zeigen, sie zahlen also 1.531.468 € pro Spiel.
    Der Aufwand vor Ort (egal wie groß) sind dagegen Peanuts. Selbst Arena hatte kein Problem, sogar mit Riesenzelt durch die Gegend zu ziehen.

    Die Zeiten, als in der Bundesliga an solchen Sachen gespart wurde, sind längst vorbei. Ja, es gab sie mal. Standardausstattung eines "normalen" Buli-Spiels für die Sportschau waren in den 80ern ganze 3 Kameras: Führungskamera oben, eine hinter einem (!) Tor. Und eine unten an der Mittellinie. Fertig.

    Die an der Mittellinie hat sich von Zeit zu Zeit umgedreht und die Trainer gefilmt, die hinter dem einen Tor wurde manchmal auf die andere Seite rübergetragen, damit es von der der Seite auch Bilder gibt.
     
  8. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.589
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute bei RTL Nitro sieht man wieder wie eine Übertragung sein sollte.
    Mit vier Leuten vor Ort und man kriegt auch Informationen die ein Kommentator der nur vorm TV hockt nicht bringen könnte.
    Die Stimmung kommt natürlich auch viel besser rüber.
     
    Spoonman gefällt das.
  9. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meistens ist bei Studio Kommentar der Stadionton eh viel zu leise. Das macht die ganze Sache sowieso sehr bescheiden.
    Leider scheinen wir eine hier sehr speziell zu sein. Ich denke, dass es vielen egal ist, wo der Kommentator sitzt.
     
    Damn True gefällt das.
  10. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.589
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viele machen sich ja garkeinen Kopf darüber wo der Kommentator hockt.
    Einige Kumpels von mir waren ja sogar überrascht wo sie diese Saison gesehen haben dass die Konferenzkommentatoren von Sky garnicht im Stadion sitzen.