1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SWR warnt vor Debatte um Abschaffung der Öffentlich-Rechtlichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. November 2017.

  1. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    ja und, da laufen Sachen die ich bei Sky schon gesehen hab. Außerdem haben die sich, als ÖR sollte man neutral sein auch wenn es um Technik geht, vom CI+ Kartell kaufen lassen

    Selbstverteidigung. Dein Aufschrei höre ich jetzt schon wenn sie dich wegrationalisieren

    Wehret den Anfängen. Es ist doch so das sich Gehälter an den Markt orientieren. Dann sollen sie die Bundeskanzlerin einstellen. Oh ne, das wäre dann Staatsfunk:p
    dann guck es nicht. Ich mache das immer Freitags weil ich Donnerstags hier im Forum soviel schreiben muß:LOL: Ich weiß das du nichts für lau möchtest deswegen sind deine 17,50€ anteilsmäßig auch in den Landesmediaanstalten gut angelegt.:D Komisch über die hat sich noch keiner aufgeregt
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Ein Thread ( in Bezug auf die Hetze gegen die ÖR ) mit langen Roman - Beiträgen aus Absurdistan.

    Immer ganz vorn dabei ist @FilmFan, der via Pro7 Serien des Unterschichten Fernsehens bevorzugt.

    Ich bevorzuge die Spartenkanäle der ÖR.
    Da werden ua. sehr oft wissenschaftliche Dokus darüber gesendet, was unserer Erde durch die Klimaveränderungen bereits jetzt und künftig noch erschreckender droht.

    Darüber habe ich in diesem Forum noch nichts gelesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2017
    Monte gefällt das.
  3. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nein, Amazon aus Prinzip nicht. Und Netflix ist mir ein wenig zu serienlastig. Ich schau nur Filme.
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Amazon aus Prinzip nicht:eek:
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Zur Zeit schaue ich keine einzige Serie auf Pro 7. ;)

    Das weiß ich auch ohne die ÖR. Deine Dokus dazu sind jedenfalls auch nur Unterhaltung und kaum informativer als ein guter Spielfilm zum Thema.

    Dann solltest Du vielleicht ein entsprechendes Forum aufsuchen. Hier geht es primär um digitales Fernsehen. :rolleyes:
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Soviel zu "Hetze". :D

    Fernsehen ist doch generell für die Unterschicht.
    Alle anderen haben zu tun, Beruf und/oder Hobby.
     
    FilmFan gefällt das.
  7. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    doppelt so viel als? Du bist - vielleicht - genau so groß wie ich.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau das, was deren Zuschauer wollen!
    Was meinst du mit "live"? Die interessanten Sachen sind doch schon vorproduziert.
     
  10. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Du trägst mit deinen Worten aber auch nicht unbedingt zur Diskussionskultur bei.

    Zudem sind es für mich dann interessante Dokumentationen, wenn sie mir eine neue, andere Sichtweise auf bestimmte Dinge geben oder zu Diskussionen anregen. Immer wieder Dokumentationen über Dinge anzusehen, die ich schon kenne, und eigentlich Grundkonsens in Deutschland sind, sind eher nicht so eine Herausforderung.

    Außerdem kann ich ja die Verteidiger der ÖR im Grunde verstehen. Wenn mir seit Jahren Netflix von anderen mitfinanziert wird, es von Netflix heißt, dass das doch eine Art Demokratie-Abgabe ist, dann würde ich vielleicht auch aus Eigennutz dahin tendieren, das System mit mehr oder weniger guten Argumenten zu verteidigen. Aber in dem Beispiel würde die Kritik dann sicher aus der Gruppe der Älteren kommen, die sich dann beschweren, dass Netflix doch nur für jüngere Leute ist, für sie nix interessantes dabei ist und es zudem unfair ist, da sie doch überhaupt gar keinen Internetanschluss haben, um Netflix sehen zu können, sie aber trotzdem dafür bezahlen müssen. Gute Dokumentationen hat Netflix übrigens auch.

    So sollten sich mal die Verteidiger der ÖR in die Sache reinversetzen und überlegen, ob sie die Sache dann immer noch für solidarisch halten; jetzt, wo sie vielleicht nicht mehr davon profitieren.