1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Sport1-Doppelpass-Diskussionsthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 26. November 2015.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es gibt andere Sportarten die sind viel härter als Fußball und verdienen viel weniger als die Fußballer und jammern auch nicht;)Guck dir mal Neymar an von Paris ser bekommt 100000 € pro Tag das ist doch schon nicht mehr normal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2017
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mensch hat der Grindel ein Käse zum Videobeweis gelabert. In der Form kann man ihn auch gleich abschaffen.

    Natürlich ist Handspiel ein Problem, da es immer subjektiv ist, objektiv wäre es, wenn Hand Hand ist, egal ob absichtlich, unabsichtlich, natürliche Handbewegung etc ...

    Aber woher weiß der Videoschiedsrichter eigentlich, dass der Feldschiedsrichter die Situation wahrgenommen hat. Das habe ich mich gefragt.
     
  3. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kenne den persönlich. Da war er noch ein ganz kleines Licht bei der Neuen Westfälischen.

    Ein Opportunist wie er im Buche steht.
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.216
    Zustimmungen:
    10.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann dürfte man kosequenter Weise auch abseits nicht mehr überprüfen. Denn der Pass als solcher und der Passempfänger werden immer wahrgenommen. Kompletter Schwachsinn was der Grindel da von sich gegeben hat.
     
  5. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    2.749
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    Fand ich überhaupt nicht.
    Klar ist nicht alles ideal durchdacht, aber wie Reif und Veh (den ich sonst sehr schätze) populistisch da heute drauf gehauen haben - was dann Hellmer natürlich sehr recht war - war daneben.

    Gerade Helmer der als ehemaliger Abwehr Spieler oft die Verteidiger verteidigt ;)
    ala 'wo soll er mit dem Arm hin, abhacken auf den Rücken binden ect. '
    sagt jetzt zu Kehrer 'klarer Elfer'

    Auch ich bin da eher bei Elfer, aber Kehrer will mit dem Kopf hin und der Ball fällt auf den Arm, Absicht nein, bleibt die Frage hat der Arm da was zu suchen, wo wir wieder bei Helmers eigentlichen Aussagen sind 'wo soll er ...'
    Was nun Grindel meinte,
    In so einem Fall, Hand Absicht ja oder nein, welches der Schiri auf dem Platz so oder so bewertet, darf und soll der Video-assi nicht eingreifen.
    Da es dann ja auch seine Interprätation wäre.

    Anders, wenn der Spieler im Gewühle den Ball mit der Hand ins Tor befördert bzw. das Tor verhindert, dann soll er eingreifen.

    Bleibt deine berechtigte Frage, wie weiß der Video-assi wann der Schiri auf dem Feld es gesehen und bewertet hat, oder eben nicht gesehen hat.
    Ich denke das muss sich einspielen und kann anhand von Kameraperspektiven, kurzen Handzeichen oder per Funk schnell geklärt werden.
    Fällt ein Tor, wird eh besonders draufgeschaut.

    Positiv war:
    -Ab jetzt mehr Transparenz, besonders für alle im Stadion.
    Interesant das es die Vereine waren, die dagegen waren....WARUM??o_O

    -Noch klarere Richtlinien wann 'geholfen' werden soll.
    Somit weiß jeder woran man ist und der Schiri auf dem Platz wird nicht enteiert / verunsichert.

    -Das die Grundregeln von der Fifa vorgegeben sind (manche tun so als könnte jeder alles machen) und da ist eben geregelt, das gelbe Karten nicht durch den VB geändert werden können. Natürlich kann das dann bei einer gelb roten hart für den betreffenden Verein sein, aber irgendwo muss man anfangen und Grenzen haben.

    Die Technische Hilfe ist und bleibt eine gute Sache.
    Mit den jetzt besprochenen Dingen sollte es besser werden und die Testphase läuft ja noch die ganze Saison.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die NFL Methode. Der Schiedsrichter hat ja schon ein Headset an, muss noch noch über die Stadionlautspreche durchgeschliffen werden. Sollte kein Hexenwerk sein und man hat noch nciht mal das Problem, dass man Bilder zeigen muss.

    Ich bin ja in teilen bei dir, dass er es vlt unglücklich ausgedrückt hat. Das Argument darf aber nciht sein, Wahrnehmung, sondern, dass man Handspiel bei der aktuellen Regellage einfach gar nicht überprüfen kann.

    und zu den gelben Karten. Es wurde schonmal ein vermeitliches "Rote karten" Foul überprüft und dann bekam der Spieler nachträglich gelb.
     
    stoni 3:16 gefällt das.
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.216
    Zustimmungen:
    10.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heißt das du bist auch dagegen Abseitsstellungen zu überprüfen? Denn nichts anderes würde es bedeuten wenn man nun keine klaren Fehlentscheidungen sondern Wahrnehmungsfehler überprüfen würde. Und das wäre mmn fatal, da man gerade bei Abseits viele Ungerechtigkeiten berichtigen könnte. Fällt das auch noch weg kann man den vb wirklich gleich wieder abschaffen.
     
  8. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    2.749
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    @rom2409
    Das meinte glaube ich Marc gerade mit unglücklich ausgedrückt.
    Ein Tor nach Abseitsstellung darf und soll natürlich korrigiert werden, der Linienrichter hat es wohl falsch wahrgenommen, anhand der Bilder ist aber klar zu sehen 'Abseits' und damit kein Tor.
    Gemeint sind z.b. eben diese schwierig zu bewertenden Handspiele - Absicht, unnatürlich usw.
    Und Fouls, war der Rempler, Zupfer ein Foul (im Strafraum) dann entscheidet der Mann auf dem Platz, nicht der am Bildschirm, da es am Ende eine Interprätationssache ist und nicht, wie in deinem Fall ein klarer Fehler, weil Spieler A im Abseits stand.
     
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.216
    Zustimmungen:
    10.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur sind wir dann wieder bei klaren Fehlentscheidungen. Was ich auch für richtig halte. Und nein, der Linienrichter nimmt idr alles wahr, entscheidet aber falsch, weil er irrtümlich glaubt Spieler A stand bei der Ballabgabe nicht vor Spieler B. Gut, man kann auch sagen erst hat zwar alles gesehen aber aufgrund der kürze der Zeit/ aufgrund von wenigen Centimetern hat er die Situation falsch" wahrgenommen". Dann muss das aber im Umkehrschluss auch für den Schiri gelten der zb eine Situation (zb klare Schwalbe) die zu einem Elfer führt zwar als solche gesehen hat, aber aufgrund welcher Umstände auch immer unstreitg falsch interepretiert hat.
     
  10. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    wer hat da nochmal behauptet, mit video-entscheidungen gäbe es künftig keine diskussionen mehr und wie schrecklich wäre das ...:ROFLMAO: