1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SWR warnt vor Debatte um Abschaffung der Öffentlich-Rechtlichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. November 2017.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.053
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Zunächst einmal ist es richtig, dass der Kahlschlag beim SWR in Sachen Antennen-Fernsehen für mich persönlich den Verlust des Bayerischen Fernsehens auf meinem Zweit- und Drittfernseher bedeutet.

    Bis Dienstag habe ich regelmäßig das Bayerische Fernsehen über die Antenne geguckt - und diese Empfangsmöglichkeit ist jetzt weggefallen.

    Das ist ein Verlust, der mich persönlich betrifft und den ich beklagen darf.

    Auf der anderen Seiten sind wir ein Land, das Milliarden in die Verteidigung steckt und eine große Armee unterhält.

    Ich finde es grob fahrlässig, die Verbreitung des Fernsehens ausländischen Firmen zu überlassen, die im Krisenfall das öffentlich-rechtliche Fernsehen einfach abschalten können.

    Stell dir einen Euro-Crash kurz vor der nächsten Bundestagswahl und eine Machtübernahme durch die Rechten und Ultrarechten vor.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.053
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn das so wäre, könnte man ja auf die Zwangsgebühr verzichten, alle öffentlich-rechtlichen Fernsehprogramme verschlüsseln und deren Empfang von der Zahlung eines freiwilligen Abo-Entgeltes abhängig machen.

    Mit dem Vormarsch von Freenet und HD+ (und im Kabel sowieso) werden übrigens die Voraussetzungen bzw. die technische Infrastruktur geschaffen, um ARD und ZDF wirklich flächendeckend verschlüsseln zu können.

    Was glaubst du, wenn eine Beitragszahlung für ARD und ZDF freiwillig wäre: wieviele Menschen würden das abonnieren? :confused:
     
  3. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    Habe gestern die ersten 3 Seiten gelesen und heute den Sprung auf S. 12 gemacht, hier fühle ich mich nun genötigt deinen Beitrag zu zitieren.
    Punkt 1: Die Öffentlich Rechtlichen sind ein Muss, wofür ich selbst das Doppelte zu zahlen bereit wäre. Preis und Leistung stehen nicht im Widerspruch. Mir ist schleierhaft, wie man es überhaupt ertragen kann irgendeine Sendung auf den Privaten live zu sehen.
    Punkt 2: Das Verschlüsselungsgenöhle geht ehrlich gesagt auf den Keks. Zu kritisieren wäre vielmehr das zigfache Abgesahne der Rechtinhaber (ich werde auch nicht für die Arbeit von vor 20 Jahren, jeden Tag neu bezahlt), vielmehr müssten sämtliche öffentlich rechtlichen Programme der EU unverschlüsselt sein, um einen Kultur- und Sprachaustausch der Bürger auch auf diesem Wege zu ermöglichen. So war es auch einmal angedacht, man hat es zu verhindern gewusst, damit dicke Taschen noch dicker werden.
     
    ToSchu gefällt das.
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.053
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. Nobb66

    Nobb66 Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2012
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 900 UHD
    AB Cryptobox 800 UHD
    Openbox S2 Mini HD+
    Reformbedarf bei den öffentlich-rechtlichen Sendern sehe ich durchaus (sowohl im Fernsehen als auch im Rundfunk).
    Forderungen nach Abschaffung gehen jedoch zu weit.

    Die deutschen privaten Fernsehsender meide ich nahezu komplett.
    Mir ist übrigens auch schleierhaft, wie man den Terror der meisten privaten Dudelsender im Radio überhaupt ertragen kann. Wahrscheinlich muss man dafür schon sehr abgestumpft sein.
    Kritisch ist aber anzumerken, dass auch ÖR-Rundfunksender sich diesem Niveau zunehmend annähern. Ein eklatantes Beispiel ist MDR Jump.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.384
    Zustimmungen:
    31.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja, solche Umfragen sind rein populistisch. Als nächstes fragt einer ob man für mehr Lohn ist.
     
    DVB-T-H, Monte und ToSchu gefällt das.
  7. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Abschaffen - besser heute als morgen. Oder wenigstens als Art pay-TV anbieten. Ich habe keine Lust alle 3 Monate für etwas zu bezahlen, was ich nie nutze.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.384
    Zustimmungen:
    31.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wird zum Glück nicht kommen, denn dann müsste man das gesamte Fernsehen abschaffen!
    So was nennt man Egoismus!
    Ich muss auch für die Privaten zahlen obwohl ich sie nicht schaue. So ist das leben!
     
    ToSchu gefällt das.
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Es ist genau umgekehrt: Wer sich sein Freizeitvergnügen rücksichtslos von anderen finanzieren läßt, der ist ein Egoist.

    Das mußt Du nicht, aber das wirst Du eh nicht mehr lernen.
     
    Gast 144780 und Schnellfuß gefällt das.
  10. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es ist heute auch noch nicht vorhersehbar wie sich die ÖR entwickelt ,
    es kann gut sein das ein Teil der Sender Teil Privatisiert wird ?
    ich habe davon gehört das man mit dem Gedanken u.a. auch spielt ..