1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Artikel "Freenet TV verkauft sich viel besser als erwartet"

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von ubergeek, 10. November 2017.

  1. ubergeek

    ubergeek Junior Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
  2. Bazi98

    Bazi98 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    693
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    53
    Überrascht doch etwas, so hoch hätte ich den Kundenkreis nicht vermutet.
     
  3. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Man erfasst aber nur die Einmailgen erst Kauf Verkaufszahlen und nicht die, die wieder Gekündigt haben,
    Aktueller Kunden Stand würde mehr aussagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2017
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.111
    Zustimmungen:
    18.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich dachte das Angebot endet automatisch nach der Gratisphase.
    Oder ist Freenet TV wirklich eine Abofalle, dass wenn man nicht kündigt sofort in ein Abo rutscht. (n)
     
  5. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    wurden wohl Alle erfasst ? die Neu gekauft haben und hatten und jetzt Neu kaufen
    wo am 8 November Neu DVB T2 HD eingeführt wurde ,
    interessant wäre eher Aktuelle Kunden nach der Gratis Phase verlängert haben Aktive Kunden,vielleicht hat man hier die Inaktiven Kunden mit gezählt das schönt die Statistik stimmt aber dann nicht .
    Die sollen mal veröffentlichen wie viele nach der Gratis Phase verlängert haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2017
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die meisten hatten ja freenet.TV Empfangs Möglichkeit schon seit Anfang des Jahres und deren Gratismonate sind längst abgelaufen. Jetzt sind noch ein paar Gratiskunden hinzugekommen und mit weiterem Ausbau des Kundenstamm ist kaum noch zu rechnen.

    Die Zahlen entsprechen mit hoher Wahrscheinlichkeit der Realität und sind so verwunderlich nun auch nicht. Ob die ca. 1 Millionen freenet.TV Kunden ein wirtschaftlicher Erfolg für freenet und die Privaten sein könnte, wird sich erst noch zeigen müssen.
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    Es wird ja auch was geboten an HD Qualität und die Senderauswahl ist auch gut . Connect gibt es auch zu DVB-T2 dazu .
    Bezahlweise Bankeinzug monatlich kündbar .

    Ich zahle ca. 25% für freenet TV davon was ich hier für ein HDTV Standardprogramme Paket plus Modulmiete plus Kabelanschluss zahlen müsste .

    Natürlich ist das Umfeld ein anders geworden und als neuer 4.Weg gibt es IP-streaming-TV und echtes multicast IP TV .
    Wenn man die Kundenzahlen für Entertain nimmt dann müssten dort schon mindestens genau so viele Kunden sein . Aber auch Entertain TV kostet mehr als freenet TV und es gibt eine gute Auswahl günstiger Receiver für DVB-T2 freenet .

    Man kann natürlich trotzdem sagen was soll dieser Nebenzweig überhaupt am Leben gehalten werden aber ich finde zusätzliche Konkurrenz zu den KG-s , SAT HD+ nützt allen .

    Weiterhin wird auch das DVB-T FTA Angebot damit weiter sinnvoll bleiben, das ist ja schon beides voneinader abhängig . Das Engagement der ÖR in DVB-T macht dann weiter Sinn .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. November 2017
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Da muss nichts gekündigt werden , es gab nur mal Kombiangebote verbilligter Receiver bei 24 Monate Abschluss, aber das braucht Niemand .
     
    seifuser gefällt das.
  9. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für alle, die sich keine Satantenne hinstellen können, ist Freenet die günstigste Möglichkeit für den Fernsehempfang, wenn man auf die Privaten nicht verzichten kann/will. Ein SD-Komplettabschaltung über Sat nach Ende der vom Kartellamt auferlegten Pflichtlaufphase ist somit ein Stück wahrscheinlicher geworden.
     
  10. ubergeek

    ubergeek Junior Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Mir persönlich gefällt DVB-T2, weil ich unabhängig vom Internet-/Kabelbetreiber bin (hatte da einige Ausfälle dieses Jahr) und weil es billiger ist als Kabel oder Satellit (wenn man die Privaten in HD sehen möchte). Ich finde es auch fragwürdig, dass die Privaten Geld für ihr Programm haben wollen, wo es doch schon soviel Werbung gibt. Allerdings zwingt mich ja auch keiner, zu bezahlen.