1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SWR warnt vor Debatte um Abschaffung der Öffentlich-Rechtlichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. November 2017.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.793
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Was genau soll dieser Schwachsinn deinerseits bezwecken?
     
    Medienmogul, jfbraves und FilmFan gefällt das.
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Nur, dass diese Angebote immer noch rote Zahlen schreiben und auch längst nicht alles, was die öffentlich-rechtlichen bieten, von Privatsendern abgedeckt würde. Das ist doch purer Unsinn!

    Das Argument mit S3 beziehungsweise dem SWR ist doch auch hirnrissig, denn das Programm ist weiter in NRW empfangbar und zwar von Sendetürmen, die in NRW stehen. Man bekommt es also besser als vorher. Wenn überhaupt geht es hier um den BR und den HR.

    Außerdem wird hier dauernd doch argumentiert, die öffentlich-rechtlichen würden ihr Geld verschwenden. Sie schalten das terrestrische Signal ab in Regionen, in denen es kein Privatfernsehen gibt und die Terrestrik sowieso kaum genutzt wird. Mit anderen Worten: Sie können es nie allen recht machen, egal wie dumm die Argumente sind. Außerdem empfängst du selbst – wie du in sehr penetranter Weise schreibst – über Satellit.
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ich sehe da kein Schwachsinn! Ich finde nur diesen Argumentationsstil in dem Forum mittlerweile echt erschreckend ist und sehe deutliche Parallelen zur politischen Diskussion, seit eine gewisse Partei dazugekommen ist. Und ich bin stolz, dass sie zumindest in meinem Teil Deutschlands kein Problem darstellt und zumindest hier regional noch mit Argumenten diskutiert wird.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Umfrage: 70 Prozent der Deutschen lehnen Zwangsgebühr für Rundfunk ab

    Wie war das noch? Ach ja:
     
    Medienmogul gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    :rolleyes:
     
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich habe nichts dagegen, wenn die ÖR ihre Programme ausstrahlen, das können sie von mir aus gerne tun. Zum Glück können die mich nicht zwingen zu gucken, allerdings können sie mich zwingen zu bezahlen. Bin ja selber schuld, wenn ich dieses ÖR Programm nicht anschaue. Bei den Privaten habe ich keine Probleme, ich guck sie nicht und ich muss sie nicht bezahlen. Alles gut.
     
    Medienmogul und FilmFan gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.793
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Natürlich ist das eine schwachsinnige Bemerkung deinerseits, die vollkommen außer acht läßt, dass ca. zwei Drittel der Gesamtstimmen im Westen errungen wurden. Ansonsten hätten die mit ihren im Osten errungenen Stimmen nur einen Gruppenstatus. Insofern sollte du mit deinen Äußerungen vorsichtig sein, nicht das irgendjemand auf die Idee kommen könnte, dass es sich bei dir um einen dummdreisten, arroganten, schnöseligen Besserwessi handelt.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welche Inhalte der ÖR Sender sind denn ohne PAY zugänglich? In Österreich und der Schweiz wohl schon, aber bei uns?
    I
     
    FilmFan gefällt das.
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Also, wieder einmal von der Faktenseite. Auch von jemandem gesprochen, der sich intensiv mit Statistik auseinandergesetzt hat.

    Ca. 16 Millionen Menschen (genaue Zahl wollte ich gerade nicht nachgucken) leben in der ehemaligen DDR. Der Rest der über 80 Millionen im Gebiet der ehemaligen Bundesrepublik. Das bildet sich auch in der Sitzverteilung im deutschen Bundestag ab und im Westen wäre sie nur auf Platz 4 gewesen (natürlich zu hoch). Auch wenn die AfD mehr Stimmen aus dem Westen bekommen hat, ist das so leicht erklärbar. Direktmandate bekam sie aber nur im Osten. In Sachsen war sie die stärkste Partei, was besorgniserregend ist, während das gesamtdeutsche Ergebnis eine Peinlichkeit für Deutschland ist.

    Und ja, es ist eine Schande, denn sie bietet keine Lösungen, sondern ist halt im klassischsten Sinne populistisch. Den Begriff "Besserwessi" habe ich schon lange nicht mehr gehört, aber es ist doch allgemein echt peinlich, eine solche Partei zu wählen - für jemanden, der weiß, was Demokratie bedeutet. Ich sehe auch, dass die Ergebnis im Süden im Schnitt lagen, im Nordwesten allerdings nicht. Und hier kann ich auch gerade auf die Landtagswahl in Niedersachsen verweisen, wo das Ergebnis bei 6,2% lag, was natürlich immer noch 6,2% bzw. 1,3% zu viel sind.
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Frage: Sind dann eigentlich alle Straßen Mautstraßen? Die finanziert auch jeder mit - und ich habe nicht einmal ein Auto. Also nur sie über "pay" zugänglich, weil ich sie trotzdem über Steuern zahle.