1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SWR warnt vor Debatte um Abschaffung der Öffentlich-Rechtlichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. November 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.288
    Zustimmungen:
    45.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Am Thema völlig vorbei.
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das hast du Recht! Dazu würde gehören, dass beide Seiten Fakten verwenden. Und eben nicht nur @Eike und ich.
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Dafür ist doch dieser User bekannt. Gleich erzählt er wieder in einem langen Text, was er alles empfängt. Das macht er im DVB-T-Forum auch dauernd und langweilt damit alle.
     
    skykunde gefällt das.
  4. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit eurer Argumentation müsste man ja auch sagen, das ich jedes Printmedium mitbezahle auch wenn ich es nicht lese, denn auch dort ist ja Werbung geschaltet.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Daß er von den Mechanismen der Marktwirtschaft und des Geldkreislaufes keine Ahnung hat, hat er hier ja bereits deutlich gezeigt. Und auch, daß ihm Fernsehunterhaltung wichtiger als die eigene Gesundheit ist.
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Eike: es geht darum, dass das, was du auf den gebührenfinanzierten Sendern guckst, auch vom Privatfernsehen angeboten werden würde, wenn es keine öffentlich-rechtlichen Sender geben würde.

    Selbstverständlich gehören zur privatwirtschaftlichen Fernsehlandschaft auch Sky Deutschland, Bibel TV, Silverline, Sony Channel und VH 1 dazu, um mal einige Anbieter zu nennen, die - zum Teil seit Jahrzehnten - den Sendebetrieb aufrecht erhalten, ohne eine müde Mark vom Staat bzw. von der GEZ zu kassieren.

    Nachdem der SWR vor drei Tagen sein Signal von den terrestrischen Sendetürmen entfernt hat, von wo aus ich das SWR-Fernsehen seit ewigen Zeiten empfangen habe, bin ich allen Ernstes dafür, den gesamten Südwestrundfunk komplett und ersatzlos abzuschalten. :mad:

    Man muss sich das mal vorstellen: das SWR-Fernsehen hat diese Woche den seit > 50 Jahren bestehenden Spillover-Effekt in Bezug auf terrestrisches Fernsehen nach Nordrhein-Westfalen beendet.

    Als ich klein war, war S3 das vierte verfügbare Fernsehprogramm in deutscher Sprache. Hinzu kamen die beiden Holländer.

    Der SWR sagt, der Fernseh-Betrieb in Ahrweiler und in Bad Marienberg ist nicht mehr erforderlich.

    Richtig ist, dass sich die Zeiten geändert haben:

    Im 21. Jahrhundert brauchen wir keinen öffentlich-rechtlichen Rundfunk, der seinerseits meint, die Terrestrik abschalten zu können. :mad:

    Ich kann mich über das Internet informieren. Kann ich Englisch, habe ich über Satellit mehr als 20 Nachrichtensender, die diesen Namen wirklich verdienen.

    Bei Al Jazeera bekomme ich um 22 Uhr eine Newshour, wahlweise von drei Satelliten, alles in HD (in Englisch).

    Das versammelte deutsche Fernsehen (öffentlich-rechtliche plus private Sender zusammen) hat kein vergleichbares Angebot. Am ehesten vergleichbar ist zur deutschen Prime Time noch "Der Tag" auf Deutsche Welle, aber erstens sind die Macher dieser Sendung kindisch, wenn die als dritte Meldung das neue Asterix-Buch vorstellen - es gibt wichtigeres auf der Welt - und zweitens können 95% der Sat-affinen Foren-User das deutsche Programm der Deutschen Welle nicht über Satellit sehen. Außerhalb des Forums dürfte die Quote bei 99% liegen.

    Deswegen: alle ÖR komplett abschalten, das deutsche Programm der Deutschen Welle über Astra 19 und über DVB-T aufschalten und gleichzeitig das Programm auf BBC-Niveau anheben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2017
  7. gemestu

    gemestu Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Als Folge der Abschaffung der GEZ und Öffentlichen befürchte ich,
    daß dann alle Sendungen nur noch per PAY zugänglich sind.
    Und darunter leidet dann die Qualität der Angebote enorm, da dann nur noch Beiträge mit hoher Quote produziert würden.
    Das will ich auf keinen Fall!
     
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Siehe USA
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ja, klar. Du bezahlst so auch die Onlineangebote. Rate mal, warum zum Beispiel die Bild-Zeitung so gegen Add-Blocker vorgeht.
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Jämmerlich! Mehr hast du nicht zu bieten? Naja, du lebst einfach in deiner eigenen Welt. Naja, ich weiß halt die Mehrheit und zwar die deutliche Mehrheit der Menschen hinter mir. Und ich bin auch froh in einen Teil Deutschlands zu leben, in dem die Leute nicht auf solche dummen Argumente reinfallen, wie ist leider vor allen im Osten offensichtlich der Fall ist.