1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SWR warnt vor Debatte um Abschaffung der Öffentlich-Rechtlichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. November 2017.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Das Argument passt schon nicht beim ZDF, denn da gab es die ARD. Die Privaten decken im übrigen immer weniger ab - das freie Angebot wird stetig schlechter.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Warum sollte es ohne ÖR keine Bibliotheken, Theater, Freizeitparks, Schwimmbäder, usw. mehr geben?
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Aber sicher doch, denn das ZDF wurde von der CDU als politischer Kontrast zur roten ARD eingeführt - Staatsfernsehen halt.

    Die Privaten decken immer mehr ab, nur möchtest Du halt Dein Freizeitvergnügen lieber von anderen finanziert haben, als alles selbst zu tragen.
     
  4. mr.John

    mr.John Guest

    Es gibt eigentlich nur RLP und BW. Der größte Teil des Programmes ist das gleiche. Nur Mittags wird aus den Regional Studios gesendet. Das sollte meiner Meinung weiter ausgebaut werden.
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Schon mal das Programm von RTL angesehen, dem aktuell größten Privatsender? ZDF sollte ursprünglich wie ITV konzipiert sein, wurde aber nichts. Die Privatsender verlieren ZURECHT an Bedeutung und tatsächlich deutlich stärker als die öffentlich-rechtlichen Programme.

    Ja, genauso wie meine Bildung, den Straßenbau, das Gesundheitssystem, ... Halt im Sinne von Chancengleichheit

    Aber wenn du unbedingt Staatsfernsehen möchtest, wähle halt AfD, die will das einführen - analog zum Großdeutschen Rundfunk. :)
     
  6. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Du meinst sicherlich die Werbung die immer mehr zunimmt
    auf Sat und RTL Gruppe alle 8 Minuten kommt ? wo für die Leute für HD Inhalte noch mal Extra zur Kasse gebeten werden ,
    dieser Zustand ist selbst für mich heute unerträglich geworden,
    Pro7 fängt jetzt wieder damit an am spähten Abend Sex Werbung einzublenden
    das nervt einfach nur noch .
    Wenn die ÖR z.b. ganz weg fallen würden kann ich mit dir Wetten, dass das mit der Werbung noch schlimmer wird weil die Leute ja keine andere Wahl dann mehr hätten TV zu schauen, so was wird immer gerne schnell ausgenutzt,
    Freenet DVB T2 HD ist hier das Beste Beispiel , die Leute kaufen bezahlen und können erst mal nicht aufnahmen und Hotline nicht Erreichbar "siehe anderes Thema "
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2017
    Richi51 gefällt das.
  7. mr.John

    mr.John Guest

    Die Privaten bieten was? Schau dir mal deren Programm an. Nicht mal eine gescheite Nachrichten Sendung hat das Werbe verseuchte fernsehen.
     
    Richi51, DVB-T-H und Gast 37100 gefällt das.
  8. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    Genau genommen sind es sogar 20 öffentlich rechtliche Sender!
    Ein Hauptsender und 4 regionale würden vollkommen ausreichen.
    Die 4 Spartensender haben nur wenig Zuschauer, Arte und 3sat ebenso.
    Phoenix und Kika braucht es auch nicht dringend.
    Es gibt 2 private Nachrichtenkanäle und 3 private Kinderkanäle, was ausreicht.
     
    harry68 und Blue7 gefällt das.
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das geht aber doch auch mit einem bundesweiten Mantelprogramm. Muss da jede Anstalt ihr eigenes Süppchen kochen, bzw. der SWR sogar zwei?
     
  10. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    Ist das irgendwie von Belang ?