1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SWR warnt vor Debatte um Abschaffung der Öffentlich-Rechtlichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. November 2017.

  1. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    ohne die ÖR hätten wir nur noch Play TV und TV Sender wo Dauer Werbung den ganzen Tag läuft so ist das,
    Wenn die Privaten keine Kompetenz mehr haben können die machen was sie wollen weil keiner mehr eine andere Möglichkeit hat TV einfach zu schauen .
    Die ÖR müssen nur mal Richtig reformiert werden das es Zeitgemäßer wird.
     
    ***NickN*** und mr.John gefällt das.
  2. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
  3. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    Was meinst du damit ? Meintest du statt Kompetenz vielleicht Konkurrenz ?


    Warum muss immer alles reformiert werden ? Bisher ist nach Reformierungen immer alles schlechter geworden.
     
    NFS gefällt das.
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, das ist aber Äpfel mit Birnen verglichen. Der Betze ist ein abendfüllendes Thema und zu speziell, um als Beispiel zu dienen. Mit der Situation ist ja keiner zufrieden. Lös es aber mal.

    Die ÖR entstanden zu Zeiten, als es kein Privat-TV, keine privaten Radiosender und erst recht keine Streaminganbieter gab. Ich kann mich mit Nachrichten und Unterhaltung anderweitig bestens "grundversorgen", ohne auf die ÖR angewiesen zu sein.
    Die Situation ist 2017 eine andere. Mit jedem nachwachsenden Jahrgang, die in dieser Angebotsvielfalt aufwächst wird die Legitimation der ÖR immer kleiner.
     
    FilmFan gefällt das.
  5. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    ist halt notwendig auch das die Gelder sinnvoller nämlich für TV Inhalte verwendet werden statt für unnötigen Verwaltungsaufwand
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2017
  6. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    In meiner Region senden genau 4 ÖR Hörfunkprogramme über UKW und 7 über DAB+. Auf 50 komme ich nicht.
     
    mr.John gefällt das.
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Über Satellit, Kabel und Internet erhältst du aber die genannte Anzahl.
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bekomme hier SWR1 RP, SWR1 BW und hr1 rein. Warum muss der SWR zwei unterschiedliche "1er-Programme" produzieren? Warum muss der HR auch noch sein Süppchen selber kochen?
    Bei gutem Wetter kommt noch der BR dazu. An einem Punkt sogar MDR1 Thüringen.

    Bei den "4er-Programmen" noch extremer: SWR4 KL/SWR4 LU/SWR4 MZ, SWR4 MA/SWR4 KA, hr4.
     
    harry68 gefällt das.
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die Idee war, daß es damals noch gar keinen Rundfunk gab, und damals mußte auch nur der zahlen, der ein Rundfunkgerät besaß. Heute in Zeiten eines umfangreichen privaten Rundfunks und des Internets ist ein staatlich verordneter Rundfunk unnötig.
     
  10. topolino3

    topolino3 Guest

    Der gute Mann hängt an seinem Arbeitsplatz.
    Die Politik gibt die Themen vor, die Sender setzen die Berichterstattung entsprechend um.
    Gutes Gehalt für wenig Arbeit und null Risiko.
    Wenn der gute Mann unter diesen Umständen für eine Abschaffung des ÖR-Rundfunks plädieren würde, käme er wahrscheinlich in eine sichere Einrichtung im Bereich Gesundheitswesen.
     
    Telefrosch gefällt das.