1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL 2017/18 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 22. Juni 2017.

Schlagworte:
  1. ephemeral rift

    ephemeral rift Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2015
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    209
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Receiver
    Anzeige
    Nach dem erlösenden Gewinn gegen die Habs und zwei relativ ungefährdeten Siegen in Washington und gegen Detroit verlieren die Leafs also in Ottawa. Zumindest in den ersten beiden Dritteln ein schreckliches Spiel, höchstens Andersen mit Normalform. Ich bleibe dabei, sollten die Leafs nicht einen Top4 Verteidiger bekommen, sehe ich sie maximal in der 2. Playoff Runde.
    Was Tampa da schon jetzt veranstaltet ist überragend, Stamkos und Kucherov mit 18 bzw. 16 Scorerpunkten nach 9 Spielen. Wenn alle fit bleiben könnte Tampa das "Team to beat" im Osten werden. Die Pens dagegen schon mit ihrer zweiten Klatsche auf fremdem Eis.o_O
     
  2. ephemeral rift

    ephemeral rift Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2015
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    209
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Receiver
    Tampa gewinnt weiter und weiter, während die Leafs ne völlig unnötige Niederlage gegen die Canes kassieren. Die Defense muss unbedingt verbessert werden :(. Die Rangers gewinnen auch mal wieder und in Montreal plant man wohl einen möglichst hohen Draft Pick zu erhalten.
     
  3. ephemeral rift

    ephemeral rift Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2015
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    209
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Receiver
    Die Pens wurden mal wieder ganz schön auseinandergenommen...
     
    rom2409 gefällt das.
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Gehört der NHL Draft eigentlich auch zum Portfolio auf NHL.TV? Worin liegt eigentlich der Unterschied zu NHL.TV und dem NHL Network? Denn wenn doch der Sender/ das Network ebenso zu großen Anteilen der NHL gehört , warum gibt es dann solche Formate wie u.a. NHL On The Fly/ NHL Tonight, NHL Draft Coverage, Transfer und Free Agent Deadline Coverage nicht ebenfalls via NHL.TV zu sehen? :confused:
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    NHL.tv ist der Gamepass.
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Schon klar. Also wie der Name schon sagt, dient er überwiegend nur für die Season Games. Nur wenn beides aber von der NHL ist, warum unterscheiden sich die Inhalte/ Formate voneinander? Warum werden die oben genanten Magazine/ Shows nicht auch via NHL.TV verfügbar gemacht?

    Also ist der Draft nicht via NHL.TV inklusive?
     
  7. ephemeral rift

    ephemeral rift Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2015
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    209
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Receiver
    Nein, den Draft sieht man leider nicht via NHL.TV. Diese Geschichte mit NHL Network kann ich mir nur so erklären, dass es einen kanadischen und einen amerikanischen Ableger gibt und so vielleicht (regionale) TV Rechte eine Rolle spielen. Eine Lösung wie beispielsweise mit NBA.TV im Rahmen des League Pass´ fände ich klasse und wünsche ich mir schon seit Jahren :rolleyes:
     
    BerlinHBK und rom2409 gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Jedenfalls habe ich den NHL -Support mal mein Feedback u.a. dazu zukommen lassen. Warum sollen wir Europäer deshalb benachteiligt werden? Nur weil es in den USA und Kanada zig Sender gibt, die das übertragen. Am einfachsten wäre es - similar wie auch beim NFL Gamepass - den 24/7 (?) NHL -Network Sender samt tägl. Shows/ Live Coverage auch via NHL.TV einzubinden. Sollte in der Praxis doch nicht so schwer sein. Und rechtlich kann man das für die Amerikaner & Kanadier mit einem Blackout versehen. Bei denen gibt es ja eh etliche Blackouts, dann macht der eine oder andere mehr wohl auch kein Unterschied.:whistle:
     
    Columbo-92 und rom2409 gefällt das.
  9. ephemeral rift

    ephemeral rift Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2015
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    209
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Receiver
    Vielleicht könntest du das ja mal hier reinschriben, was sie geantwortet haben. Würde mich mal interessieren.

    Genauso stelle ich mir das auch vor. Wie bei NBA.TV und NFL Network.

    Dieses Wochenende ist in der NHL ja ein bisschen was geboten, aus europäischer bzw. deutscher Sicht.
    Zum einen ist da die Global Series (Colorado Avalanche vs. Ottawa Senators) heute und morgen in Stockholm. Die ersten regular Season Spiele in Europa seit 2011, damals spielten die Kings gegen die Sabres in Berlin. Spiel 1, das "Heimspiel" für Colorado läuft gerade bereits. Spiel 2, das Heimspiel für Ottawa findet dann morgen um 19 Uhr deutscher Zeit statt.
    In erster Linie ist es natürlich das Duell der zwei schwedischen Superstars Gabriel Landeskog und Erik Karlsson. Vor ein paar Tagen wurde dann allerdings Matt Duchene von Colorado ausgerechnet nach Ottawa getradet, der somit heute und morgen ausgerechnet gegen sei altes Team spielt.

    Etwas interessanter aus deutscher Sicht dürfte es dann vielleicht morgen werden. Da spielen die Edmonton Oilers mit Leon Draisaitl um 19 Uhr deutscher Zeit bei den New York Rangers. Sport1 wird das Spiel ab 18:30 Uhr im Free-TV übertragen. Das erste mal überhaupt. Ich bin gespannt :)
     
  10. Phantomtor

    Phantomtor Guest

    Jetzt Canucks@Rangers auf DAZN :)