1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Medientage: Kann Alexa dem Hörfunk neuen Schub geben?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Oktober 2017.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    [​IMG]
    [​IMG]

    Und zum Thema: Bisher wüsste ich nicht, wozu ich Alexa brauchen könnte.
    Und nein, so lange will ich darüber auch gar nicht nachdenken.
     
  2. Wuslon

    Wuslon Guest

    Hui, Du hast also die Smilie-Selbstschreibschilder-Seite auch gefunden.
    Gratulation. (y)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Für das kaufe ich kein Radio! da musst Du schon das 10fache mindestens anlegen.
    Ich meinte mit preiswerter den ganzen Kram den Du brauchst um aus der Anlage einen Ton zu bekommen die Alexa dann steuern muss. Mit Alexa selbst würde ich niemals Radio hören! Den Qua(rc)kbecher kannst Du behalten.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Mit Alexa kannst Du auch kein Radio hören, das geht nur mit dem Echo oder einem anderen angeschlossenen Lautsprecher. :rolleyes:

    Gut, Du kannst natürlich den Echo auch in den Arm nehmen und dann zusammen mit Alexa Radio hören. :D
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Die Richtung stimmte, es ist nachweislich ein Anwenderfehler im Zusammenhang mit Spotify. Da hat einfach jemand vergessen, die Verbindung zu trennen. ;) Insofern war es die eigene Dummheit und ein paar davon sind auch noch hier darauf angesprungen. ;) Amazon bezahlt aber, warum auch immer.
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    1. ist es vollkommen egal ob es ein Anwendungsfehler war oder auch auch immer.
    2. wurde auch heute in den Nachrichten nicht gesagt, daß das warum aufgeklärt wurde.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das finde ich eine große Sauerei. Hier lag der Fehler eindeutig beim Kunden, und trotzdem sollen wir (alle Amazon-Kunden) dafür zahlen? (n)

    Klar, und der TV-Hersteller haftet, wenn Dir jemand einen TV auf den Kopf schmeißt. :rolleyes:

    Aber gestern in "stern TV". Die ÖR hinken halt wieder mal ein bißchen hinterher.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe auch Stern TV geschaut, da wurde genau so keine Begründung genannt, lediglich die möglichen Ursachen aufgezählt.
    Da hast Du mich jetz falsch verstanden, ich habe damit gemeint, es ist egal.... weil die Wirkung, also der Polizeieinsatz ist nachweislich da gewesen ist.
    Das heißt so ein blödes unsinniges Teil kann (warum auch immer) erhebliche Kosten verursachen und das weil man zu faul ist die Hand zu heben und das Licht einzuschalten wenn man nach Hause kommt.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dann warst Du zu der Zeit wohl gerade auf Toilette.

    Tja, in einem Zug gab es auch mal laute, nervende Musik aus einer Jacke - von einem klingelnden Smartphone und der Besitzer war nicht am Platz. Sollen deshalb jetzt alls Smartphones verboten werden?

    Nur weil manche Leute zu doof zum Schei*en sind, sollen alle darunter leiden? Bei stern TV wurde doch gezeigt, was das für ein Typ ist und daß er nicht zum ersten Mal seine Nachbarn mit Lärm gestört hat.

    Ach ja, ein Automobil kann auch hohe Kosten verursachen und sogar Menschen töten ...
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nicht von alleine.
    Stimmt.
    Dafür ist doch die Werbepause da.