1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Hamburger SV-Thread -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.875
    Zustimmungen:
    1.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich mag den HSV seit den 1983er Jahren , weil mein Arbeitgeber dort beheimatet ist und ich mind. 200x in Hamburg war ,
    auch im alten Volksparkstadion. Aus meiner Sicht kann es für den HSV nur heissen , besser ein Ende mit Schrecken als ein
    Schrecken ohne Ende. Scheiss auf die Abhängigkeit von Kühne. Scheiss auf die Darlehen , die sie zurückzahlen müssten.
    Der HSV muss sich von Kühne trennen , bevor es macht.
     
    maliilam gefällt das.
  2. Wuslon

    Wuslon Guest

    Und scheiss auf die Profilizenz?
    Ohne die Kühne-Knete gehts für den HSV-Fußball 2018 sonst nämlich ab zu den Amateuren.
     
    Peter321 gefällt das.
  3. Wuslon

    Wuslon Guest

  4. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.123
    Zustimmungen:
    7.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gelesen hast Du das Interview vermutlich aber nicht Wuslon! :coffee:
    Bei der Mopo gehe ich davon aus, dass Sie den Inhalt nicht verstehen.;)
     
  5. Wuslon

    Wuslon Guest

    Naja, die paar Absätze habe ich grad noch hinbekommen. ;)

    Es wird deutlich, dass Kühne einfach "seine Leute" im HSV-Aufsichtsrat haben will.
    Verständlich aus seiner Sicht. Wenn ich zig Millionen in einen Verein stecke, würde ich sicher auch mitreden wollen.

    Dumm nur, dass die HSV-Verantwortlichen viel zu spät merken, was sie sich da mit diesem alten Mann angetan haben.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Aus Kühnes Sicht sicher verständlich.

    Aber:
    1) ist das eine glatte Erpressung und
    2) die faktische Aushebelung der DFL-Regularien, wonach ein Investor keine beherrschende Stellung haben darf.

    Ich denke, hier wird die DFL noch ganz genau hinschauen bei der Lizenzvergabe.

    Das sollte sich jeder gut ansehen, der sich an einen Investor binden will und die Aufhebung der 50+1-Regel verlangt. Wie das ausgehen kann hat man ja bei 1860 München gesehen, die jetzt mit der 1. Mannschaft statt in der anvisierten 1. Bundesliga in der höchsten bayrischen Amateurliga rumturnen.
     
    maliilam und Wuslon gefällt das.
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jepp, ein grausiger Teufelskreis, in dem der HSV da steckt.

    Durch die Kühne-Kohle wurden Spieler zu Preisen gekauft, die man sich ohne ihn nie hätte leisten können. Das blöde ist aber: Die Gehälter kann sich der HSV ebensowenig leisten.

    Aber auch das Kühne-Geld langte nicht:

    HSV Fußball AG platziert langfristige Finanzierung: HSV

    Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:

    5% Zinsen in einer absoluten Nullzinsphase. Da darf man sich schon fragen, was für eine miese Kreditwürdigkeit der Verein haben muss, wenn er nicht billiger einen Kredit bei der Hausbank bekommt.

    Man hat sich 40 Mio geliehen und hat dafür am Ende 60 Mio gezahlt. Für die Anleger ein sehr gutes Geschäft.

    Die Anleihe davor, von der der HSV-Campus bezahlt werden sollte, ging ja auch komplett für laufende Kosten drauf, den Campus hat hinterher ein Großspender (nein, nicht Kühne sondern Otto) bezahlt.

    Mir fällt beim besten Willen kein Ausweg ein. Wie gesagt - über kurz oder lang wird die Kühne-Geldquelle eh versiegen und dann wird es ganz, ganz bitter.
     
  8. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.123
    Zustimmungen:
    7.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade wenn jetzt die Medien alle ins Kraut schießen und mit ungefilterter Sensationsgier mit einem weiteren "Kühne-Beben" Quote machen möchten finde ich es vom HSV klasse ein Interview zu den kritischen Fragen mit Kühne zu veröffentlichen.


    Den Aufsichtsrat jetzt komplett durcheinander würfeln zu lassen würden viele Fans nicht gut finden. Er als größter Investor macht halt deutlich, dass er in die jetzigen Leute Vertrauen hat und im Prinzip keinen Sinn darin sieht den AR komplett neu zu besetzen.

    Er äußert vor allem seine Bedenken darüber wenn auf diesen Posten nun ehemalige Kicker wie z.B. Jansen installiert werden sollen. Er wünscht sich "adäquate neutrale Alternativen". Klar wäre ihm am liebsten "seine" Leute im AR zu wissen. Das zog er ja vor ein Jahren mit Gernandt auch durch, aber ihm wurde nun deutlich gemacht, dass Gernandt nicht der richtige Mann für den AR ist. Wenn wirtschaftliche Fachkompetenz rein kommt und nicht mit Fußballern aufgefüllt wird, dann wird Kühne auch weiter investieren. Wenn nicht würde man den Gürtel natürlich ganz schön eng schnallen müssen.:whistle:;)
     
  9. Wuslon

    Wuslon Guest

    Wie viele genau? ;)
     
  10. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.123
    Zustimmungen:
    7.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal sehen wie viele... Auf jeden Fall kann unser Hafen-Chef nicht im Alleingang bestimmen wen er dort gerne drin hätte. Das ist ja der Punkt den Kühne anspricht und damit hat er nicht ganz unrecht. Wie gesagt: bis zum 18.12. wird das Thema wohl weiter für Unterhaltung sorgen. :(

    Und wie sieht es in Bremen aus mit der Trainersuche? Nehmt ihr Labadia nun, oder verhandelt Baumann mit weiteren? :rolleyes:;)