1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Black Friday" auch in Deutschland angekommen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. November 2017.

  1. Wuslon

    Wuslon Guest

    Anzeige
    What? :LOL:
     
    Fragensteller gefällt das.
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Loooooooooool...........
    Kultur in den USA?
    Deshalb sind sie wahrscheinlich auch aus der UNESCO ausgetreten...
    Wissen die Amis überhaupt was Kultur ist?
    Oder meinst du die Kultur Kriege zu führen?
     
  3. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist schon witzig, wie du laufend über die USA herziehst, andererseits aber das Konterfei eines US-amerikanischen Schauspielers (David Caruso) als Avatar verwendest. :D
     
    john-player und Wuslon gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was macht man nicht alles, um die Lager von den Ladenhütern und Auslaufmodellen leerzuräumen. :D

    Aber wenn der Kunde dann auch glücklich ist, weil er glaubt ein Schnäppchen gemacht zu haben, um so besser!
     
    Wuslon gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Juden feiern weder Ostern noch Pfingsten.

    Kultur und USA? Du warst wohl noch nie da. :rolleyes:
     
  6. Wuslon

    Wuslon Guest

    Auf YT gibts zumindest einen kleinen Eindruck.

     
  7. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Pessach ist aber ein Begriff, oder? Nein, habe von den USA noch nie was gehört und spreche die Sprache auch nicht und kenne niemanden von dort etc. ;) Habe noch nie eine Steuerklärung dort abgegeben, war noch nie dort vor Gericht etc.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich glaube ich verstehe was du meinst, nur denke ich das Wort "Kultur" ist da falsch gewählt. Ich würde eher "Identität" verwenden, um das auszudrücken. Aber auch die Diskussion um den Begriff "Leitkultur" geht vielleicht ein wenig in die Richtung.
    Ein Amerikaner verbindet mit dem Begriff "Amerikaner" halt automatisch bestimmte Werte, Rechte aber auch Pflichten, und das fast durch alle Staaten hinweg in ähnlicher Weise. Ich glaube selbst ein Kalifornier und ein Texaner, haben mehr gemeinsam als hier ein Wessi und ein Ossi, oder ein Münchner und ein Hamburger.
     
  9. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Das war doch reine Provokation von meiner Seite, um eine Diskussion anzustoßen. Den Begriff "Kultur" kann man vielfältig definieren.

    Was die Kalifornier angeht im Vergleich zu den Amish people, da sehe ich fast keine Gemeinsamkeiten.
     
  10. Wuslon

    Wuslon Guest

    Oh toll.
    Du wolltest also selbst hier eine "Flüchtlingsdiskussion"? :cautious: