1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Overspill am Ende?

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Kopernikus, 28. Oktober 2017.

  1. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Anzeige
    Sei froh dann wird der 5C nicht gestört. Andererseits liegt es vielleicht auch daran das DAB in Brandenburg mit Kanal 10B doch noch nicht so ganz ausgebaut ist.
     
  2. DPITTI

    DPITTI Guest

    Wahrscheinlich liegt es am Ausbau. Klar der 5C geht immer.
     
  3. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Wenn er aber zu stark aus Brandenburg ankommen würde wäre er zwar da aber stumm weil nicht mehr synchronisiert.
     
  4. DPITTI

    DPITTI Guest

    Da haste natürlich auch völlig recht.
     
  5. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    385
    Punkte für Erfolge:
    73

    Hallo flinki,
    über DAB+ gibt es von NDR1 Niedersachsen nur die Regionalversion aus Hannover. Im Internet kann man alle Versionen auswählen.
    Der MDR sendet auch via DAB+ viele Regionalversionen.
     
  6. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
    Antwort vom hr...im Klartext...nach Abschaltung von UKW gehen für Thüringen terrestrisch die Lichter aus, was den hr Empfang betrifft. Seltsam, der MDR ist bis weit hinter Fulda über dab+ vom Inselsberg zu empfangen...

    Nun zum DAB+ Ausbau in Hessen: Der Hessische Rundfunk verbreitet bereits seitdem 8. August 2017 seine Radioprogramme auch über den Sender Hoher Meißner. Nur kurze Zeit nach dem DAB+ Start am Biedenkopf und der Leistungserhöhung am Rimberg in Mittelhessen wurden auch die Standorte Hoher Meißner und Kreuzberg in Betrieb genommen. Das Sendediagramm des Hohen Meißners ist ein Ergebnis von einvernehmlichen Abstimmungen der Länder Hessen, Thüringen und Niedersachsen. Daher ist dieses Sendediagramm nicht vollständig, aber annähernd rund.

    QUELLE HR
     
  7. flinki

    flinki Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2010
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ja das hat bei der langen Liste zumindest den Anschein das es so wäre, aber es ist völlig egal welche Version man im Internet auswählt, die senden alle das gleiche. Es wird beim NDR immer nur das Regionalfenster aus Hannover und beim MDR das aus Magdeburg übertragen.

    Gruß, flinki
     
  8. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es geht aber nicht um deinen Glauben. Ich habe Projekterfahrung aus einem Rechenzentrum. Zu den typischen Stoßzeiten ist da bei gewissen Anbietern die Hölle los. Gar nicht dran zu denken, was bei den Hörfunkanstalten los ware, wenn da nur 5% der Hörer online hören würden. Das verkraften die Server nicht.
     
  9. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Dummerweise haben die wenigsten DAB+Radios gar keinen Antennenanschluss mehr. Man muss schon dankbar sein, dass es überhaupt noch sowas stereo-ähnliches gibt, und die moisten DAB+-Radios sind schon mono. In zehn Jahren weiß wohl keiner mehr, was stereo eigentlich mal war. Früher ware man froh gewesen, wenn es die heutige Technik gegeben hätte. Klangtechnisch ist besonders die Jugend komplett abgestumpft.
     
  10. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    385
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hallo flinki

    über Internet kann man zumindest die Version aus Braunschweig auswählen. Hier wird definitiv die UKW Version für diese Region gesendet! (Höre ich gerade)
    Wie es mit den anderen Regional Ausgaben aussieht, habe ich noch nicht überprüft.
    Viele Grüße!