1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Black Friday" auch in Deutschland angekommen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. November 2017.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und woanders gibt es die auch ohne so eine Marketingblase wie "Black Friday".
     
  2. Wuslon

    Wuslon Guest

    "Thanksgiving", "Halloween", "Black Friday"... ? :confused:

    Es gibt so Tage, da bin ich irgendwie froh, Deutscher zu sein.
    Ostern, Pfingsten, Weihnachten.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumindest für Weihnachten liest man öfter "X-Mas" hierzulande
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Easter, Pentecost, Christmas gibt's da genauso wie hier das Erntedankfest...
     
  5. Wuslon

    Wuslon Guest

    Erzähl mir bitte nicht, dass das Erntedankfest deutschlandweit so zelebriert wird, wie "Thanksgiving" in den USA.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kapiere nicht, warum man das hier dann nicht an einem echten Brückentag macht. Das ist ja letztlich der "Black Friday". Ein Brückentag in den USA.

    Sowas müsste man hier also am Freitag nach Christi Himmelfahrt machen beispielsweise. Kann man dann ja "Super Buy Bridge Day" nennen, wenn es schon englisch sein muss.
    Aber dass man ausgerechnet an einem Freitag im November - der hier völlig beliebig ist - so was macht - einfach nur Quatsch.
     
    Fragensteller gefällt das.
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wir könnten dafür ja einen neuen Feiertag einführen - den Black Friday Warum Up Day oder so. ;)
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Oder die "Ramadan Fastenbrechen Einkaufsnacht" - nicht, dass sich unsere nichtchristlichen Mitbürger bei Brückentagen nach christlichen Feiertagen benachteiligt fühlen.
    Und für Atheisten und Agnostiker wie mich wird sich auch noch was finden, z.B. ein Black Sabbath, ach nein - da hat ja Ozzy die Namensrechte :D.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, das ist eben aus dem Amiland übernommen worden. Ausschlaggebend hierfür war Amazon, die das vor Jahren einfach auch in Deutschland gemacht haben. Vorher war das hier eigentlich mehr oder weniger unbekannt.

    Ist halt der Start in den Weihnachts-Konsumrausch bei den Amis. Der Black Friday ist, gemessen am Umsatz, der verkaufstärkste Tag des Jahres in den USA.

    Ein deutscher Black Friday am Himmelfahrt würde wenig Sinn machen. Da fehlt der Bezug zu einem Fest, bei dem es Geschenke gibt wie jetzt Richtung Weihnachten. Die Leute kaufen ja nicht nur für sich selbst ein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2017
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.176
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf das die Kreditkarten (so wie in den USA) gnadenlos überzogen werden....

    Ich verstehe wirklich nicht, warum wir jeden Scheiß aus Amiland übernehmen müssen.
    Zumal diese Tag hier kein Brücktag ist.
     
    srumb und Freakie gefällt das.