1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV Service unterirdisch!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Thomas H, 14. September 2017.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Bei einem reinen Internettarif müsste man sich aber dann extern einen VoIP Account besorgen der Fax unterstützt. Das andere Problem ist das man dann idealerweise auch einen Scanner oder ein Multifunktionsgerät haben sollte. Und dann müsste man es extra konfigurieren. Wegen 1-3 Faxen pro Jahr lohnt sich das eigentlich nicht. Dann doch lieber Einwurfeinschreifen.
     
  2. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    nö muss man nicht man muss nur das T38 Protokoll aktiveren was meist eh automatisch eingeschaltet ist ,
    Fax geht heute über Festnetz DSL/VDSL , wenn du natürlich über Kabel TV deinen Anschluss hast musste damit rechnen das es nicht geht und zum Postamt rennen
    dich hinten in der langen Warteschlange anstellen und ca. 4 € für einen Einschreibe Brief löhnen , ps das mit Fax sehen einige Firmen (Telekom, Freenet z.b. ) nicht so gerne
    und hat man abgeschafft weil es für den Kunden zu einfach ist zu Kündigen .
    Man kann deswegen nicht verlangen das nun jeder Bürger wieder zum Postamt rennt wie in der Steinzeit wieder Papier Briefe schreibt ,
    wo leben wir eigentlich ?
    Firmen die keine Fax Nummer angeben sind in meinen Augen unseriös !
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2017
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da analoges Fax am aussterben ist und "digitalisiertes" Analog-Fax über Internet (All-IP Internet/Telefonie-Anschlüsse) immer mal wieder problematisch ist, verzichten im Zeitalter von E-Mail viele Firmen ganz auf Fax, sind aber deshalb doch nicht unseriös.

    Trotzdem gilt immer noch, dass rechtssichere Vertragskommunikation schriftlich auf Papier erfolgen muss. Wir leben nicht mehr im "Mittelalter", wo Verträge mit "Handschlag" ohne Papierweis verhandelt wurden!!! Ohne derartig unanfechtbare Papiernachweis ist es für Dritte (Gerichte) im Streitfall schwer zu entscheiden, was der Vertragsinhalt war.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, die gehen mit der Zeit!
    Das ist es beim Fax ja auch nicht mehr zwingend der Fall.
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig, das Kabel war es. :winken:
    Vielleicht kannst du es dir nicht vorstellen, aber es gibt Menschen, für die ist Astra 19 einfach nur das fünfte Rad am Wagen. :cool:

    Hier in diesem Forum sollte Einigkeit bestehen, dass die Grundversorgung mit ARD, ZDF und anderen, durch Zwangs-Gebühren finanzierten Sendern über die Hausantenne bzw. über die Terrestrik möglich ist.

    Dafür brauche ich Astra 19 schon mal nicht. :p

    Satelliten-Empfang sollte aus meiner Sicht immer einen Mehrwert gegenüber Terrestrik und Kabel darstellen - also den Empfang zusätzlicher Programme ermöglichen (die es über Sat und Kabel nicht gibt).

    Für diesen Mehrwert habe ich vier verschiedene Orbitpositionen, die alle nicht Astra 19 heißen. Zusammen habe ich von diesen vier Orbitpositionen über 1000 Rundfunk- und Fernsehprogramme in die Favoritenliste meiner Dreambox übernommen. 1000 Programme, die ich grundsätzlich hören und sehen kann und die es über Astra 19 nicht gibt.

    Das ist schon ein ziemlicher Mehrwert. Die Popularität von Astra 19 liegt vor allem daran, dass hier im Forum sehr viele Menschen Sky Deutschland aboniert haben.

    Nehmen wir zum Beispiel Babylon Berlin, eine super-teure, von uns allen durch Zwangsgebühren mitfinanzierte Fernsehserie.

    Als gestern Abend das Bayerische Fernsehen auf den für NRW zuständigen Sendetürmen abgeschaltet wurde, habe ich gerade Babylon Berlin geguckt.

    Babylon Berlin schauen die meisten User über Astra 19 oder über Kabel.

    Ich nicht. Ich schaue Babylon Berlin, Game of Thrones, The Deuce, Top-Spielfilme, meine Late Night Show der Woche und sogar englischen Fußball über eine andere Orbitposition bzw. über einen anderen Satelliten.

    Da ist es natürlich klar, dass Astra 19 für mich eine weitgehend unwichtige Orbitposition ist. Was mir wichtig ist, kommt woanders.

    Das gilt auch für DVB-S Radio.

    Bloß weil du es nicht kennst. braucht es nicht schlecht zu sein. Deine überhebliche Art kannst du dir also sparen.

    Für mich ist DVB-T der Anfang. Sat kommt hinzu. Und dass ich auf BBC One HD super-tolle Dokus zuerst bekomme, wie Earth II oder aktuell Blue Planet II, brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen.

    Natürlich könnte ich meine BBC-Antenne auf 19 Grad Ost umstellen. Aber 28 Grad Ost gehört zu den drei Orbitpositionen, die mir wichtiger sind.

    Jetzt verstanden?

    RTL und Sat.1 haben sich aus der terrestrischen Grundversorgung ausgeklinkt und sind hinter einem künstlichen Vorhang verschwunden. :mad:

    Das ist nach 12 Jahren DVB-T1 eine wesentliche Veränderung.

    Das halte ich für einen Fehler, und deswegen gucke ich diese beiden Sendergruppen jetzt deutlich weniger als vorher

    Ob sich werbefinanzierte Privat-Sender diesen Unfug leisten können, muss die Zukunft zeigen.

    Man kann frühzeitig per E-Mail kündigen und die Bestätigung abwarten. Kommt die nicht, kann man immer noch Einschreiben mit Rückschein machen.

    Also, wenn ich den Aufwand, den das macht, mit meinem Stundenlohn vergleiche, dann lasse ich das Zurückbuchen lieber bleiben. Willst du wirklich wegen solcher Mini-Beträge zum Anwalt gehen?
     
  6. DPITTI

    DPITTI Guest

    Nein natürlich nicht @Medienmogul. Man wird nur schlauer aus solcher Verarschung was Freenet Tv macht. Trotzdem war ich natürlich ziemlich Sauer weil mir das sofort nach Kündigung im Monat Oktober vor den 15 der Eintrag im Login Beireich von Freenet mit dem Bankeinzuges aufgefallen war. Wer liest schon immer die AGB? Lese so was ab jetzt immer durch bevor man wieder Abgezockt wird. Auch wenn es kleine Beträge sind :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. November 2017
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer liest eigentlich diese Ergüsse komplett ?
     
    DVB-T2 HD, DGSj und Gorcon gefällt das.
  8. DPITTI

    DPITTI Guest

    Du:D
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wow wenn ich so bekloppt wäre würde ich mich einweisen lassen.
    Wie kommst Du auf soviel Nonsens? Willst nur deinen Beitragszähler erhöhen, hm.. sehr sinnvoll.
     
    DGSj gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig!