1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bundesliga 2017/2018 Keine Einigung mit Eurosport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Smolle, 17. Juni 2017.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.004
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dann sollte aber auch SES-ASTRA / HD Plus verplichtet werden, dass ESP 2 Xtra auch ohne HD+
    Zwangs- Pay-TV Abo nutzbar ist, technisch in der kostenfreien Testphase bereits möglich.
    Das Verbot der öffentlichen HD+ u. ESP 2 Xtra Nutzung z.B. in Sportbars sollte entfallen (RTL-Diktat)!
     
    Butterbean und rddago gefällt das.
  2. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Wie, Eurosportplayer kann auf Apple TV 50 fps? Hätte gedacht, mehr als 25 fps bringen die nicht als Stream. Außerdem wandelt der Apple TV momentan doch eh alles auf voreingestellte 50 oder 60 Hz um.
     
  3. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.615
    Zustimmungen:
    4.076
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Der Player läuft fast überall in 50 fps. Einzige Ausnahme scheint die Amazon Channel Version zu sein.
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Da sieht es leider echt übel aus. Läuft es auf dem Chromecast in 50hz? Kann man mit dem Chromecast auch monatlich kündigen?
     
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Super, also auch bei mir bis Februar keine Eurosport notwendig.
     
    sanktnapf gefällt das.
  6. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.615
    Zustimmungen:
    4.076
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Ja
     
    rddago gefällt das.
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja läuft mittels Chromecast auch mit 50fps.
    Aber wozu, die Bildqualität (durch Bitrate oder was weiß ich) sieht im Vergleich zu anderen Streams oder Anbietern oder gar linearer TV-Verbreitung, einfach schei.......aus.
    Habs ja ab und zu an um zu schauen, aber da schalte ich so schnell wieder weg, wie nur irgendwas.

    Das bezieht sich auf größere TVs. Natürlich sieht das Bild toll auf einem <42Zoll Tv aus keine Frage, aber solche "pupsigen" Größen habe ich nicht und Anbieter wie die WWE (muss man einfach erwähnen) schaffen mit 720p auf einem 65 Zoll TV ein tolles Bild.
    Was der Eurosportplayer da abliefert im Vergleich dazu ist mist.

    Die Leute kaufen sich tolle TVs oder die beste Hardware, aber geben sich dann mit sowas zufrieden? Ne das beißt sich. ;)

    Ja steinigt mich, aber für Sport ist Streaming auf den mittlerweile großen TVs ab 55 Zoll fürn Popo. Zumindest was so 1-2 aktuelle Anbieter betrifft.
     
    n74er, rddago und sanktnapf gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Leider auch das nicht immer, Telekomsport schafft es nicht mal bei 42 Zoll ein vernünftiges Bild zu liefern :(
     
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Ihr dreht euch im Kreis, die Themen die schon im Sommer besprochen wurden werden nun wieder aufgewärmt wie altes Gebäck.
    das glaubst du doch selbst nicht, oder?
    Die DFL weis genau das aus dem SAT/Kabel/IPTV Anbietern nicht mehr Kohle zu holen ist, dort wo man noch Kohle, oder schön wirtschaftlich gesprochen Margen, machen kann ist im I-Net. Und auf die man setzt wurden auch schon einige Male genannt, Amazon, Facebook, Google mit youtube, aber da drehen wir uns auch im Kreis weil das wurde auch schon X-mal geschrieben.

    Gerade der SAT Markt ist zu klein, ja man kann sogar sagen Sky hat da ein "Monopol" und jeder schreit auch "Das muss über Sky zubuchbar sein". Und gerade aus der Situation jetzt das sich Sky und Discovery nicht geeinigt hat sieht man das es nicht immer einfach ist das es über Sky buchbar ist. Hätte man zwei oder mehr Anbieter würden sich die mit den Kaufpreisen gegenseitig den Schädel einhauen (vielleicht sogar so weit das einer explodiert und in Konkurs geht). Eventuell hat man gerade im SAT mit HD+ sowas wie einen Konkurenten und das könnte Sky ganz Recht sein weil so wird das "Monopol" das sie haben ein bisschen verwässert.

    Im Kabel hast sowas gar nicht, wir haben aber auch kein US-Zustände wo du über deinen Kabelanbieter alles und jeden zubuchen kannst weil da müsste ja der Kabelanbieter Resourcen hergeben/dafür schaffen.

    Die 3 aus 5 Regel wird es bei der nächsten Ausschreibung nicht mehr geben. Alleine weil man ja auch sieht das Web und Mobile heutzutage eh das selbe ist und das manche Anbieter mit denen man eventuell spekuliert 3 aus 5 nicht können oder nicht wollen.

    Und glaubt ja nicht die DFL macht was zum Wohle des Fan, eher zum Wohle der dicken, fetten Brieftasche damit man international mit anderen Ländern mithalten kann
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest


    Das sollten sie sich mal anschauen und sich ein Beispiel daran nehmen
    Das könnte zur Folge haben, dass die Fans wegbleiben. Ich bin doch nicht Fan von einem Sport den ich nicht mehr sehen kann, weil alles zersplittet ist. Die Geldgier kann nur nach hinten losgehen. In den USA funktioniert das eben auch nur, weil ich alles über meinen Anbieter bekomme.
    Ich sehe nicht die steigenden Kosten als Problem, sondern die Verfügbarkeit auf den Geräten in den Wohnzimmern.