1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.918
    Zustimmungen:
    1.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Test: Performance des Fire TV 3 im Vergleich zu allen anderen Fire TVs

    Am Black Friday bietet Amazon die Shield bestimmt wieder für 149 Euro an.
     
  2. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine FTV 2 kostete 79 €.
     
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.918
    Zustimmungen:
    1.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe eine Shield 1 Generation 16 GB und eine Fire TV 2, die Shield benutze ich jeden Tag, die Fire TV nur noch zum gelegentlich testen von Apps und Kodi Add-ons.

    Die Shield ist schneller als die Fire TV, nervt mich nicht mit Werbung auf der Startseite und mir wird die Nutzung von Kodi nicht erschwert oder sogar unmöglich gemacht.

    KODI - XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

    Bei der Shield muss ich mir auch keine Gedanken darüber machen, dass mir der Speicher irgendwann ausgeht, ich kann externe Festplatten anschließen, die in NTFS formatiert sind, ich habe eine Aufnahmefunktion (Live Channels App/Kodi) und Plex läuft als Server und Client.

    Die Fire TV hat eine größere Auswahl an Apps als die Shield, da ich aber so gut wie alles über Kodi laufen lasse, stört mich dies nicht weiter.

    Was mich bei der Shield nervt, sind die teilweise verbuggten Updates und der vernachlässigte Support für deutsche Nutzer.

    Hallo ich bin Shield und meine Eltern lieben mich nicht... - Planet Shield
     
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Meinen Fire TV 2 habe ich letztes Jahr bei Amazon für 99,99 Euro gekauft. Bei Amazon ist zurzeit irgendwie der Wurm drin. Der Fire TV 3 steht stark in der Kritik, auch der neue Amazon Echo bekommt sehr negative Rezensionen, die Kunden beschweren sich über den miesen Klang ... :confused:
     
  5. Wuslon

    Wuslon Guest

    Worüber man sich seitens Amazon nicht wundern sollte, wenn man den Resonanzkörper aus Designgründen (Anpassung an Google-Home) mal eben halbiert.
    Mein "alter" Echo klingt weiterhin hervorragend.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Boxen haben 19 Zoll Woofer. Dagegen können die ganzen Teile eh nicht anstinken :whistle:
     
  7. Wuslon

    Wuslon Guest

    Wenn Du Bock hast, für jede Echo-Reaktion diese Mega-Teile anzuwerfen, bitteschön.
     
  8. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Mein Amazon Echo 1, für 180 Euro im März 2017 gekauft, klingt leider eher dünn und bassarm. Beim Echo 2 hat Amazon einen besseren Sound versprochen bzw. vollmundig angekündigt, deshalb wollte ich auf den neuen Echo umsteigen. Leider sind die Rezensionen zum Echo 2 auf Amazon vernichtend, was den Sound angeht. Der neue Echo soll wesentlich schlechter klingen und noch weniger Bass :confused::eek: haben als der alte, dabei hatte der alte Echo schon kaum Bass und war nicht gerade ein Klangwunder. Dann bleibe ich beim alten Echo.
    Musik höre ich eher über meine 340 Watt Soundbar mit separatem Subwoofer und über meine 470 Watt Partybox, dann wackeln auch auch die Wände ... ;) Der alte Echo hat eindeutig zu wenig Wumms ;), aber als leise Hintergrundmusik durchaus brauchbar.:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. November 2017
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat einer von euch auch das Problem das die Amazon music App nicht funktioniert auf dem Amazon Fire TV Stick 2 wenn ich die aufmache sehe ich nur das Symbol wo Musik steht ich komme auch nicht mehr zurück auf die Startseite und wenn ich den Stromkabel aus dem Stick raus mache dann lädt der Stick wieder neu und komme wieder auf die Startseite zurück weiß einer woran das liegen kann?
     
  10. Wuslon

    Wuslon Guest

    Da hat sich dann wohl bei Dir was in der Software zerschossen.
    Einmal Werksreset bitte.