1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Habe seit gestern die Public Beta (tvOS 11.2) drauf, weil ich unbedingt das automatische Frequenzwechseln haben wollte.

    Was mir leider auffällt: Mit Zattoo scheint das noch nicht richtig zu funktionieren. Beim ersten "App-öffnen" wird auf 50Hz umgeschaltet, wird dann aber der Sender gewechselt, erfolgt leider wieder ein Wechsel auf die Ausgangsfrequenz (60Hz). Hoffen wir mal, dass vor dem offiziellen Release ein Update veröffentlicht wird :)
     
    derRonny gefällt das.
  2. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Probiere ich nachher auch mal, wenn ich daheim bin. :)
     
    sebbe_bc gefällt das.
  3. Rheinlaender

    Rheinlaender Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Von alleine wird da nicht viel passieren. Am besten direkt an Zattoo melden damit das in einem zukünftigen Update behoben wird. Je eher sie das wissen, desto eher wird es was mit dem Update der App.

    Gruss
    Rheinlaender
     
  4. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    So ein Quatsch, als wenn Zattoo nicht wüsste, wie Apple das Apple TV programmiert und was sie anschließend tun müssen, damit deren App richtig funktioniert. Die werden genau so testen.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    wird das feature auch beim normalen atv4 in der final unterstützt?
     
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    mein ATV4 ohne 4K hat das Update gar nicht angeboten. Und bis zur Final fließt noch viel Wasser den Golfstrom hoch. :)

    Edit: oh, jetzt kommt die Beta

    Den Menüpunkt gibt es beim alten 4er nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2017
    sebbe_bc gefällt das.
  7. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also. Die Automatik haut bei mir nicht wirklich hin. Aber scheiss drauf, endlich auch bei 1080SDR 24hz! Ich bin begeistert. Netflix, Plex und auch Amazon per AirPlay vom Feinsten. Film ist nun endlich Film :)
     
  8. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.187
    Zustimmungen:
    1.217
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Hat jmd von euch auf eurem Apple TV Kodi installiert? Habe eine kostenpflichtige Version auf meinem ATV4 installiert, die hat jetzt ein Jahr funktioniert und läuft in den nächsten Tagen aus und ich könnte diese wieder um 1 Jahr verlängern. Das war nur mit der UDID des ATV's verknüpft und somit nur an ein einem Gerät möglich. Mittlerweile habe ich auch noch einen AppleTV 4k, wo ich auch gerne Kodi draufpacken will. Würde gerne auf beiden AppleTV's Kodi draufhaben, dann bräuchte ich meinen FireTV2 nicht mehr. Habe ein Macbook mit High Sierra. Frage von die Profis: Kann man ein aktuelles Kodi kostenlos auf beiden AppleTV's draufpacken (also keine 7 Tages- bzw Jahresversionen)
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Brauchst du wirklich Kodi oder reicht nicht auch MrMC? Letzteres hat sogar einige Features die Kodi unter tvOS noch nicht bietet (HDR). Add-Ons brauchst du beim ATV eigentlich nicht, weil alle wichtigen Dienste extra tvOS Apps mitbringen.

    Greets
    Zodac
     
  10. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.187
    Zustimmungen:
    1.217
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Ich hätte schon gerne wieder Kodi direkt am ATV, nutze zwei Video Addons, die garantiert nie in den Appstore kommen. Neben dem ATV steht aber ein Pi3 mit Kodi und Retropie, wäre also nicht schlimm. Was mich wundert, nutzt denn wirklich keiner Kodi am ATV? Wegen MrMC, babe mir gerade die Light Version gezogen, was sind die Unterschied zur kostenpflichtigen App?