1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky streicht GoldstarTV

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von ronnster, 28. August 2017.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Wäre ich ja auch. Ich würde ja sehr gerne für mehr Programm mehr zahlen. Aber diese Option besteht ja nicht.
     
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man braucht sich ja nur mal das Sportprogramm bei Sky Italia anzugucken oder Sky England, da wird Sky Deutschland nie rankommen;)
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    In Spanien sind die Abonennten bereit bis zu 75 €uro pro Monat für Pay-TV zu bezahlen.

    Das würde ich nicht bezahlen.
     
    ***NickN*** gefällt das.
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du willst bestimmt alles nur für 35 € haben;)
     
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Ich würde auch mehr bezahlen, aber keinesfalls mehr als 45 €uro im Monat für Komplett.

    Komplett werde ich aber bis auf weiteres nicht mehr buchen.
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du kannst das deutsche Pay-TV auch nicht vergleichen mit dem spanischen Pay-TV;) für das spanische Pay-TV kriegst du aber auch was gezeigt für die 75 €;)
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Soviel mehr Interessantes kann gar nicht gezeigt werden, dass ich bereit bin mehr als 100 % mehr zu bezahlen.

    Aktuell zahle ich:

    Sky 30 €
    Kabel Privat HD 4 €
    Videobuster unregelmäßig, sagen wir 5 € im Monat

    Wenn Sky mir alles bieten würde, was ich wünsche (u.a, auch einige Amazon-Serien) würde ich bereit sein 45 € zu bezahlen.

    Ich denke das ist fair.
     
  8. Troll

    Troll Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja wenn du gerne mehr zahlen willst, wo ist dein Problem? Du hast Internet wie es aussieht. VoD Anbieter sind nicht teuer. Amazon Prime(mit allen anderen Vorteilen, schneller Versand, Prime Musik, etc) kostet mich im Jahresabo umgerechnet 5,75€ im Monat, dort läuft alles was bei Sky nicht bei Cinema kommt, Maxdome habe ich vergünstigt für 2,66€ im Monat und Netflix reicht mit die sd Qualität die sehr hoch ist aus für 7,99€ im Monat, aber auf 2 € mehr für HD kommt es ja nicht an, Geschmacksache. Mit meinen ganzen VoD Diensten und Sky Entertainment/Cinema Paket (Interesiere mich für Sport nicht) komme ich auf 36,39€ für das ganze Vergnügen im Monat, soviel wie mich ein Kinobesuch im Schnitt kostet.

    Die Zeiten wo es nur einen Pay Anbieter gab, Premiere, sind lange vorbei, jeder will die besten Rechte ergattern und für den normalen Zuschauer bedeutet es eben auch flexibel zu sein wenn man alles kostengünstig haben will oder man holt sich alles auf DVD/Blue Ray was teuer auf die dauer wird.
     
  9. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Stimmt schon, aber es geht mir auch nicht primär um die Filme - da habe ich zwei VoD Anbieter. Für den Sport habe ich D A ZN - das kompensiert den US Sport.

    Es geht mir um das Gessmtpaket, vor allem um die Drittsender. Und nach wie vor bin ich der Ansicht, dass sky nehr bieren sollte, sks ein IPTV Anbieter, da der Preis höher ist.

    Wäre ich auch. Meine Schmerzgrenze wäre so bei 100 Euro. Bis dahin würde ich gerne für sky zahlen.
     
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Als diese Option zu premiere-Zeiten bestand, hat dies niemand gemacht und es wurde ungleich mehr Geld sprichwörtlich verbrannt als heute.

    Aber ich weiß, „damals war das ja gaaaaaanz was anderes“ usw. usf. Same discussion as always.
     
    Damn True und Schnirps gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.