1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10 Upgrade funktioniert nicht von Windows 7 Home Premium aus !

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von deranblu, 3. November 2017.

  1. deranblu

    deranblu Senior Member

    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Ich habe noch so ein Mini PC als Arbeitsrechner bei mir stehen

    Das ist der Acer Aspire Revo R3700

    Ich wollte den jetzt auch mal auf den neuesten Windows Stand bringen, weil der noch Windows 7 Home mit Service Pack 1 draufhat !

    Also habe ich den Windows Upgrade Asistent benutzt hat auch alles funktioniert, System Test wurde bestanden Windows 10 Home wurde auch heruntergeladen, bis zu dem Punkt als Das blaue Menü kam mit dem Punkt "Updates werden gesucht ..."

    bei diesem Menü sucht und sucht der PC und nichts geht weiter !

    Auch das systemeigene "Windows Update" Funktioniert nicht.
    Da wird auch gesucht und gesucht und nichts passiert !

    Weiß hier jemand eine Lösung !
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich denke mal, auf jener Seite wird dir das erklärt.
    Soll noch bis Jahresende möglich sein.
     
  3. deranblu

    deranblu Senior Member

    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Und was soll mir hier erklärt werden, Warum das Windows 10 Upgrade auf meinen Mini PC nicht funktioniert steht auf dieser Seite aber nicht !
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @deranblu, die Ursachen können verschiedene Gründe haben. Bei mir letztens klappte das Update von Win 10 Vers. 1703 auf Vers. 1709 z.B. nicht.
    Ursache: Treiber von HP. Dann können nicht vollständig geladene Updates die Ursache sein, auch las ich was von nicht genügend Speicher, evtl. auch inkompatible Hardware. Im Win10 Thread hatte das ein user vor paar Tagen.
    Mache kein Upgrade, sondern installiere neu, wie auf verlinkter Seite beschrieben. Also vorher dir ein Installationsmedium erstellen und dann loslegen.
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das scheint einfach die völlig bekloppte Update-Routine von Windows 7 zu sein, die sich dann beim Upgrade erst recht bemerkbar macht. Dem kann man aber auf die Sprünge helfen, indem man in eine Eingabeaufforderung mit Adminrechten folgendes eintippt:

    Update anhalten
    Code:
    net stop wuauserv
    Update starten
    Code:
    net start wuauserv
    Heißt also: Update über das MediaCreation Tool starten und warten, bis die Installation bei der Updateprüfung hängen bleibt. Dann eben die beiden Befehle testen. Wichtig ist halt, dass Windows 7 vorher schon auf einem aktuellen Stand war.
     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Es könnte auch an der Intel Atom CPU liegen.
    Das Creators Update bzw. die aktuelle Version von Windows 10 könnte sich an der Atom 250 CPU stören, den gewisse CPUs dieser Serie werden da nicht mehr unterstützt.
    Betroffen sind die Prozessoren Atom Z2520, Z2560, Z2580 und Z2760.
    Da würde ich dann nach einem Image von 1703 Schauen und dieses mit dem Media Creation Tool Installieren und mit dem Key von Win7 freischalten.
    1709(Cearors Fall Update) wird dann allerdings auf diesem PC nie kommen.

    Ansonsten mal hier probieren!
     
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Acer Aspire Revo R3700 hat ein Intel Atom D525 Prozessor.;)
     
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Dann müsste er ja Updaten können (y)
     
  9. deranblu

    deranblu Senior Member

    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Schön wärs !

    Selbst das manuelle Downloaden und Installieren des Win 7 Service Pack 2 von der Chip Seite klappt nicht

    Hier kommt auch ein Fenster wo steht "auf diesen Computer wird nach Updates gesucht"

    Und hier bleibt das Fenster wieder nach Stunden ohne Weitere Reaktionen
     
  10. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Her hat hier was von "Chip-Seite" geschrieben?