1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hervorragende Zimmerantenne

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Heilstrom, 25. Oktober 2017.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    @Heilstrom hat es - trotz profunder Unkenntnis der Polarisation - geschafft seine Antenne einzustellen und "sogar" noch 5 m Koax zu überwinden.

    Eigentlich kann man den Thread doch schließen, oder?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Ich habe die RGTech Monarch 50 Transparent bekommen, aber noch nicht viel getestet.
    An der Stelle auf dem Schrank mit der Richtantenne (im Wohnzimmer) ist der Empfang damit schwächer und ZDF HD (Stuttgart) macht große Probleme.
    An der Wand befestigt geht es auch nicht gut, die Wand zeigt ja nicht genau zum Sender.
    Besser ist der Standort unten im Bücherregal, das Kabel stört mich aber optisch und ich müsste sie jedes Mal passend drehen für den jeweiligen Kanal.
     
  3. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Habe gerade spaßeshalber in zwei Antennenfachgeschäften angefragt. Es steht wieder 50:50. Die sagen, die Antenne muss auf jeden Fall längs zur Strahlungsrichtung, wie eine Fahne im Wind aufgehängt werden. Ich lach mich schlapp.
     
  4. matthiasmas

    matthiasmas Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2016
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kommt davon wenn man so eine Unsinnige Frage stellt!
    Schau Dir das Bild an was ich eingestellt habe, dann hast Du die Antwort.
     
    Dipol gefällt das.
  6. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das ist nicht in Stein gemeißelt, nur eine Meinung. Zwei andere stehen dagegen. Und nun?
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nee. Das nennt man bei Profilneurotikern "Physikalische Gesetze". Die kann man in Stein meißeln, oder auf USB Sticks speichern, stimmen tun sie jedenfalls immer, auch in der Welt der heilenden Ströme.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2017
    KeraM gefällt das.
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Die RGTech Monarch 50 Transparent empfängt auch gedreht um 90° genau so gut den Sender.
    Die Fläche der Antenne muss nur in die Richtung des Senders zeigen.
    Auf dem Antennenständer kann sie auch nur auf eine Art angebracht werden.
    Meine Einschätzung (egal wegen Gitterstruktur) sehe ich bestätigt.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wundert mich nicht, dass die eigenartig und entgegen der physikalischen Wellentheorie gestaltete Antenne keine "Wunder" bewirken kann, außer vielleicht man hat ungewöhnliche Empfangsbedingungen mit vielen und starken Reformationssignalen. Jede noch so ungewöhnlich und entgegen der Physik gestaltete Antenne empfängt ein Signal, was bei Zimmerantennen durchaus auch mal bessere Empfangs werde bewirken kann als nach allen physikalischen Gesetzen gestaltete Antennen. Wer kann schon das Signalfeld in seiner Wohnung messen oder richtig einschätzen??? Ich kann es nicht, kann mir aber vor Ort mit den Empfangs werden von ein...zwei... Antennen eine gewisse Vorstellung davon bilden, was als Antenne und an welchem Aufstellort geeignet wäre.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.