1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga ansehen – noch mehr Abos und Decoder werden notwendig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. November 2017.

  1. Wuslon

    Wuslon Guest

    Anzeige
    Regulierung?
    Durch wen denn?

    Da schreien doch hier alle gleich wieder "DDR 2.0".
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Richtig. Der Punkt ist aber, dass man nicht mehrere Abos braucht. Und im Artikel wird das Beispiel angeführt um zu suggerieren, dass das auch ganz prima funktioniert. Dieses Beispiel ist in dem Zusammenhang, wie von Marc schon angeführt, letztendlich Schwachsinn.
     
  3. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    richtig! Aber was ist passiert, das ganze driftet in die komplett falsche Richtung! Sky mit ihren Receivern ist für mich der Hauptübeltäter. Bei DAZN und Konsorten kann ich wenigstens noch das Gerät frei wählen.
     
    E.M. gefällt das.
  4. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    zumindest kann man mit nicht offizieller Hardware aktuell (noch?) beide Anbieter mit einem Receiver empfangen und schauen.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein. Die Spiele die auf Amazon Prime laufen, werden wie alle Spiele aus dem TNF Paket auch auf NFL Network übertragen und zusätzlich via CBS oder NBC national.
    und auch die 8 Spiele, die nur via NFL Network aus dem TNF laufen, gibt es in den beiden Heimatmärkten auch FTA.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich ist Sky der hauptübertäter, da sie Receiver unters Volk unterjubeln, die keine CI+Schnittstelle haben und somit ist ein Anbieter via Sat praktisch gezwungen sich mit Sky zu einigen.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Eine loesung waere Sky, aehnlich wie hier, als Plattform zu regulieren.
     
    -wolf- gefällt das.
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du kannst auch mit offizieller Hardware Sky und ESP2 schauen, wenn du einen HD+Receiver hast und das Sky CI+Module oder 2 CI+Module im TV etc

    Nur wird aktiv nur der Sky Receiver beworben und nicht das CI+Modul.
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    sehe ich auch so
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deswegen hat es mich auch gewundert, dass Sky und ESP sich nicht geeinigt haben und eine Zubuchung über HD+ möglich gemacht haben. Sky würde den Druck von der Abschottung des Receivers nehmen und könnte jedem Kunden auf Nachfrage sagen, buche das HD+Basis Paket und ESP Extra, wenn du willst.