1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga ansehen – noch mehr Abos und Decoder werden notwendig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. November 2017.

  1. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.961
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Anzeige

    Telekom, Vodafone, Netcologne etc....Aldi, Lidl, Netto etc....ERGO, Generali, HUK Coburg etc......Funktioniert doch auch alles im Wettbewerb.

    Und seinerzeit hat es auch über Jahre mit Liga Total vs. Sky funktioniert. Telekom gibt's noch und Sky auch ;)
     
  2. Wuslon

    Wuslon Guest

    Eben.
    Und so entwickelt sich langsam auch die Konkurrenz zu Sky.
    Erst Eurosport und dann wer weiß noch.

    Ein Monopol zu brechen, passiert halt nicht über Nacht.
     
    E.M. gefällt das.
  3. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.567
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Das Monopol wird nicht mehr kommen. Die Rechtekosten wird kaum einer mehr alleine zahlen können.

    US: CBS, ESPN, FOX für NFL ca 5 Mrd. Für einen Sender unmöglich
    DE: Bundesliga Sky gute 900 Mio. Eurosport 70-80 Mio für 40 Spiele

    Die CL hat sicher gute 200 Mio gekostet abzüglich der DAZN Anteil. Dann die Pokalrechte ca 20 Mio, Ösi Fussball 30 Mio. Das sind bei Sky gute 1,3 Mrd €.

    Das ganze Angebot bei DAZN sicher 600-700 Mio €. Wäre das noch bei Sky wären das schon 2 Mrd. Dazu kommen die Filme, Serien und Übertragungswege gleich nochmal ca 700 Mio. Dann wären das 2,7 Mrd für einen Sender, unmöglich. Also ich inklusive F1, Tennis, Handball.

    In DE:

    Pokal Sky/ARD
    CL Sky/DAZN
    EL DAZN/nitro
    Buli Sky/ESP
    Länderspiele ARD/50ZDF/RTL

    Unmöglich das zu finanzieren für einen Sender. Haben wir ein Gesetz in DE, dass Sport bzw Fussball gratis sein muss?
     
  4. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was heist den Exklusivität , das ist ein anderes Wort für Monopol .
    Wo ist der unterschied ob Sky und Dazn zusammen 200Mio für die CL bezahlen oder ob jeder 100 Mio bezahlt und beide dürfen alles zeigen ,von mir aus sollen die das doch in Verbreitungswege unterteilen aber die Rechte zerstückeln und jeder zeigt ein Spiel exklusiv das hat nix mit Wettbewerb zu tun
     
    b-zare, joergus, fernsehopa und 2 anderen gefällt das.
  5. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die derzeitige Lage, was die erste Bundesliga angeht, ist aber kein Wettbewerb. Beide TV-Anstalten zeigen eklusiv die Spiele. Wenn es ein Wettbewerb wäre, häte man die Möglichkeit es sich auszusuchen. Man hat es aber nicht. Ob das so von dem Kartellamt oder der DFL gewollt war, sei dahingestellt.
     
  6. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.567
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Es wird aber nicht nach Verbreitungswege unterschieden.

    Beide zeigen bei der CL nicht das gleiche Programm. Es ist wie bei Sk uK und BT bei der Premier League.

    Denke ESP bekommt beim nächsten Mal mehr Spiele oder DAZN.

    Die Rechte werden nicht mehrfach an wen vergeben. Nur an mehr Sender. Auch das ist Wettbewerb. Nur anders.
     
  7. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Freie Marktwirschaft nur in eine Richtung ?
     
  8. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.961
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Schrieb ich ja in Post #34 ganz unten ;)
     
  9. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Komisch nur, dass Sky es schaffte, bis auf die Nationalspiele, was teilweise im free tv zu laufen hat, zu übertragen. Das Problem ist, dass man immer mehr Geld verlangt.
     
  10. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Mich würde gar nicht wundern wenn bei der nächsten Rechtevergabe Amazon richtig mitmischt.
    Dann kann Sky bestimmt einpacken.

    Nicht das ich das will , von mir aus hätte ich lieber 5€ mehr an Sky gezahlt und alles hätte so bleiben sollen ,wie es war.
     
    ***NickN*** und se7en gefällt das.